zum inhalt
Links
  • Kordula Schulz-Asche
  • Grüne Jugend Main-Taunus
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundespartei
  • GRÜNE in HESSEN
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Main-Taunus
Menü
  • Kreisverband
    • Ortsverbände
    • Vorstand
    • Kreismitgliederversammlung
    • Solar-Offensive MTK 2021
    • Veranstaltungen
    • Unsere Abgeordneten
    • Wahlen
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter KreisGRÜN
    • Digital
    • Satzung
  • Fraktion
    • Aktuelles
    • Anfragen und Anträge
    • Presse
    • Unsere Fraktion
    • Geschäftsstelle
  • Grüne Jugend
  • Solar-Offensive MTK 2021
  • Mitmachen!
    • Mitglied werden!
    • Arbeitsgruppen
  • Kontakt
Grüne Main-TaunusStartseite

HERZLICH WILLKOMMEN!

Wir freuen uns, dass Sie sich für die Arbeit von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Main-Taunus-Kreis interessieren. 

08.03.2021

Einladung zur Kreismitgliederversammlung

Einladung zur Kreismitgliederversammlung

Dienstag, 20. April 2021, 19:00 Uhr
Videokonferenz

Im Mittelpunkt steht der aktuelle Stand der gespräche der von der Mitgliederversammlung gewählten Sondierungs- und Verhandlungskommission bei ihren Gesprächen mit allen demokratishen Parteien.

   Mehr »

01.04.2021

Schwalbach: Kartoffelwettbewerb startet mit Pflanztag

Grüne starten Kartoffelwettbewerb wieder mit Abhol- und Lieferdienst

Bereits zum fünften mal findet 2021 der von den Schwalbacher Grünen veranstaltete Kartoffelwettbewerb statt. Von Jahr zu Jahr stieg zuletzt die Teilnehmendenzahl. Um den Anforderungen in der Pandemie gerecht zu werden hatten die Grünen vergangenes Jahr den geselligen Pflanztag notgedrungen durch einen Abhol- und Lieferservice ersetzt. Über 150 Eimerkartoffeln kamen 2020 so zusammen. Das Format wollen die Grünen auch 2021 anbieten.

 

   Mehr »

Kartoffel Otto im Eimer

24.03.2021

Kreistagsfraktion: „Mit viel Energie durchstarten“

Bianca Strauß ist neue Vorsitzende der GRÜNEN Kreistagsfraktion 

Nachdem das vorläufige Endergebnis der Kommunalwahl feststeht, hat die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN direkt ihre Arbeit aufgenommen. 

   Mehr »

Bildnachweis: Olaf Jahnke

25.03.2021

Flörsheim: Frank Laurent und Peter Kluin als Fraktionsspitze bestätigt – GALF beginnt Sondierungsgespräche

In einer Video-Klausur am vergangenen Wochenende hat die GALF das Ergebnis der Kommunalwahl bewertet und seine Fraktionsspitze neu gewählt. Jeweils einstimmig wurden Frank Laurent als Fraktionsvorsitzender und Peter Kluin als sein Stellvertreter für die nunmehr siebenköpfige Fraktion bestätigt. „Wir fühlen uns durch das Vertrauen der Fraktion sehr geehrt und freuen uns darauf in der neuen Legislaturperiode neue Akzente zu setzen“, erklärte Frank Laurent. „Als zweitstärkste Kraft in Flörsheim gehen wir mit erweitertem Selbstbewusstsein in die anstehen Gespräche“, ergänzte Peter Kluin.
 

   Mehr »

22.03.2021

Bad Soden: Grüne Glücksgefühle

Ein ganz, ganz großes Dankeschön an alle, die uns gewählt haben!“

Freudestrahlend hebt Sabrina Staats-Kriszeleit, die Spitzenkandidatin der Bad Sodener Grünen, ihr Weinglas in die virtuelle Mitgliederrunde.
 

 

   Mehr »

Sabrina Staats-Kriszeleit
Bildquelle: Grüne Bad Soden

22.03.2021

Grüne Jugend: Klimaschutz. Frauenrechte. Und das Cello

Katharina Oberließen (15) ist frauenpolitische Sprecherin der Grünen Jugend Main-Taunus

Wahlalter ab 16 Jahre? Für Katharina Oberließen aus Schwalbach ist das keine Frage, sondern eine Selbstverständlichkeit. Die Albert-Einstein-Schülerin feiert im April ihren 16. Geburtstag und ist frisch gewählte frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Main-Taunus. „Ich will etwas verändern. Wie läuft das in Deutschland - über Parteien. Deshalb habe ich mir die Jugendorganisationen verschiedener demokratischer Parteien genau angeschaut. Mit der  GRÜNEN JUGEND habe ich die meisten Übereinstimmungen gefunden. Jetzt bin ich aktiv dabei.“
 

   Mehr »

Katharina Oberließen aus Schwalbach: „Jugendliche wollen und sollen beteiligt werden. Wir brauchen das Wahlalter ab 16."
Bildquelle: Privat

19.03.2021

Hattersheim: Die Hattersheimer Grünen bedanken sich bei ihren Wählerinnen und Wählern und wollen auch zukünftig mit allen Interessierten in engem Kontakt bleiben.

Zunächst wird das Wahlergebnis analysiert und eine gestärkte Fraktion konstituiert sich.

 

Hatten die Hattersheimer Grünen bei den vergangenen Kommunalwahlen meist einstellig abgeschnitten (mit Ausnahme der Wahl 2011 direkt nach dem Atomunfall in Fukushima), so ist die Freude über das gute Wahlergebnis groß.

   Mehr »

18.03.2021

Kreistagsfraktion: Politisches Gewicht deutlich verstärkt

Grüne Main-Taunus: Sattes Plus von acht Prozent und zweitstärkste Kraft

„Das ist das beste Ergebnis, das wir als GRÜNE hier im Landkreis je hatten“, freuen sich die beiden Spitzenkandidaten Bianca Strauß und Albrecht Kündiger. Gerade nach der ersten Regierungsbeteiligung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Main-Taunus-Kreis von 2016 bis jetzt habe das satte Plus von acht Prozent eine besondere Bedeutung.

   Mehr »

Beste Stimmung beim ersten Treffen der nun 18-köpfigen GRÜNEN Kreistagsfraktion.

18.03.2021

Hofheim: 23,36 Prozent wählen Wechsel in Hofheim

GRÜNE wollen Kreisstadt mit sachorientierter Politik voranbringen

Bei der Kommunalwahl am vergangenen Sonntag haben die Hofheimer Wählerinnen und Wähler ein deutliches Zeichen gesetzt. Mit 23,36 Prozent der Stimmen erreichten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das beste Ergebnis, das sie je in der Kreisstadt hatten.

   Mehr »

18.03.2021

Flörsheim: GALF lädt zum internationalen Tag gegen Rassismus ein

Am 20. und 21. März auf dem Flörsheimer Rathausplat

Rechte Hetze und Diskriminierung begegnen uns in unserem Alltag, quer durch alle Gesellschaftsschichten und durch das ganze Land – leider auch in den Gremien und Parlamenten, was besonders scheußlich ist. Wir sind aufgefordert, das nicht schweigend hinzunehmen.

   Mehr »

16.03.2021

Kreisverband: Zweitstärkste Kraft im Main-Taunus-Kreis

Wir warten auf das Endergebnis

Die anhaltenden Auszählungen der panaschierten und kumulierten Stimmen bestätigen bislang das erste Trendergebnis für den MTK aus der Wahlnacht am Sonntag. Und was für ein Ergebnis! Plus acht Prozent und zweistärkste Kraft im MTK bei der Kreistagswahl. Damit hätten wir unsere Ziele erreicht.
 

   Mehr »

16.03.2021

Hattersheim: Abschied von langjährigen Fraktionsmitgliedern

Nach einem politischen Generationenwechsel bedanken sich die Hattersheimer Grünen bei Winfried Pohl, Hedi Bender und Reinhard Odey

Die drei langjährigen Fraktionsmitglieder haben den Weg bereitet für eine Erneuerung der Fraktion. „Wir sind sehr gut vorbereitet, auch weil der bisherige langjährige Fraktionssprecher Winfried Pohl uns in den vergangenen 2 Jahren intensiv an der Arbeit der Fraktion beteiligt hat“, ist sich Nathalie Ferko sicher.
 

   Mehr »

16.03.2021

Schwalbach: Jetzt braucht es Aufklärung und klare Anlagerichtlinien

Nach dem Debakel mit der Greensill Bank

Schwalbach gehört zu den Städten, die von dem Finanzskandal um die Greensill Bank am stärksten betroffen sind. Auf jede(n) Einwohner(in) entfällt ein möglicher Schadensbetrag von über 1.000,- Euro. 
 

   Mehr »

11.03.2021

Hofheim: Demos ja, aber nicht auf Kosten anderer

GRÜNE kritisieren mögliches Gesundheitsrisiko durch „Freiheitsboten“

Seit einigen Wochen führt eine Gruppe mit dem Namen „Freiheitsboten Hofheim“ jeden Montag Veranstaltungen auf dem Hofheimer Untertorplatz durch.
 

   Mehr »

10.03.2021

Kreisverband: Solar-Offensive MTK - Spendenaktion für Äthiopien

ACHTUNG GEÄNDERTE KONTOVERBINDUNG!

Wir haben die Chance, auch in Äthiopien gemeinsam eine Solarinitiative zu unterstützen.

Unser Fachreferent für Photovoltaik und GRÜNER Parteifreund Diethard Stamm unterstützt seit vielen Jahren die Nutzung von Solartechnik in Äthiopien. Als GRÜNE im MTK möchten wir uns gerne mit einer Spendenaktion beteiligen.

   Mehr »

09.03.2021

Hofheim: Stadt soll Pläne für B519neu endlich aufgeben

Fahrradbrücke ist für GRÜNE zentrales Verkehrsprojekt

Eine durchgängig und zügig mit dem Rad befahrbare und natürlich auch für zu Fuß Gehende nutzbare Brücke zwischen dem Hochfeld und der Innenstadt ist für die GRÜNEN in Hofheim und auf Kreisebene ein zentraler Baustein der Verkehrswende vor Ort. 

 

   Mehr »

09.03.2021

Hochheim: Grüne: Anbindung und Angebote aller Wohnquartiere stärken

Die Hochheimer Grünen wollen in der kommenden Legislaturperiode die Anbindung der Stadtteile sowie wohnraumnahe Angebote für alle Teile der Stadtgesellschaft weiter stärken. „Oberste Priorität hat für uns die verstärkte Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum. Außerdem brauchen wir in Hochheim integrativen sozialen Wohnungsbau sowohl für Menschen mit Anspruch auf Grundsicherung als auch für anerkannte Geflüchtete. Dazu muss das Mietniveau insgesamt gesenkt werden. Angebot und Nachfrage allein können das nicht regeln: Wenn neue Wohnungen nur zu hohen Kosten erstellt werden können, wird das Mietniveau auch bei größerem Angebot nicht sinken”, so der Stadtverordnete und Sozialarbeiter Stefan Fuhrmann.

   Mehr »

08.03.2021

Schwalbach: Unser Wasser im Klimawandel - Vortrag und Diskussion

Ökologe Dr. Hans-Otto Wack referiert am Donnerstag den 11.März um 19.00 Uhr zum Thema Wasser

Die vergangenen Sommer haben uns die Konsequenzen des Klimawandels deutlich vor Augen geführt: Es war über lange Phasen heiß und trocken in Schwalbach und zwischendrin gab es Starkregen - genau so, wie es die Klimaforscher für Deutschland lange vorhergesagt haben. “Wir müssen uns auf die Veränderung einstellen, uns kluge Konzepte überlegen, wie wir damit umgehen.”, so Thomas Nordmeyer für die Schwalbacher Grünen. 

Am Donnerstag, 11. März 2021, 19 Uhr, ONLINE.
 

   Mehr »

Bildquelle: Grüne Schwalbach

08.03.2021

Kreisverband: Main-Taunus-Grüne gehen ohne Koalitionsaussage in die Kommunalwahl

Auch die 81 Mandate im Kreistag werden am 14. März neu vergeben

Die GRÜNEN im Main-Taunus-Kreis verzichten im Vorfeld der Kommunalwahl am 14. März auf eine Koalitionsaussage für den Kreistag. „Wir sind eine unabhängige und selbständige Partei“, sagt Bianca Strauß, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Main-Taunus-Kreis. "Wir sind nicht Schwarz-Grün und auch nicht Jamaika. Sondern GRÜNE“, erklärt auch der zweite Spitzenkandidat, Albrecht Kündiger, den Verzicht auf eine Koalitionsaussage.
 

   Mehr »

Bianca Strauß und Albrecht Kündiger
Bildquelle: Olaf Jahnke / Grüne Main-Taunus

08.03.2021

Schwalbach: Gerechte Fernwärmetarife müssen endlich auf die Tagesordnung!

Fernwärmeverträge: Kein gutes Ergebnis für die Fernwärmekunden

Die Stadtverordneten der CDU und der SPD haben in einem Eilverfahren nur wenige Tage vor der Kommunalwahl den gerade erst vorgelegten Fernwärmeverträgen zugestimmt. Die Stadt erwirbt das Fernheizwerkgrundstück und die e.on erhält (ohne Ausschreibung!) einen neuen Erbbauvertrag zu den alten Bedingungen mit einer Laufzeit bis zum Jahr 2028. Zum Hintergrund: Die Nassauische Heimstätte will das Heizwerkgrundstück schon seit langem an die Stadt verkaufen, im Stadtparlament hatte es aber in der gerade zu Ende gehenden Legislaturperiode lange Zeit keine Mehrheit dafür gegeben. Deshalb hatten sich die Verhandlungen um neue Fernwärmeverträge nun schon eine ganze Weile hingezogen.

   Mehr »

04.03.2021

Eschborn: GRÜNE Stunde - Online-Wahlstände mit Kordula Schulz-Asche (MdB)

Nach dem erfolgreichen Auftakt unserer Online-Wahlstände freuen wir uns, am kommenden Samstag Kordula Schulz-Asche bei uns am Online-Wahlstand begrüßen zu dürfen. Kordula SchulzAsche ist Bundestagsabgeordnete und Sprecherin der GRÜNEN-Bundestagsfraktion für Alten- und Pflegepolitik. Ein Themenbereich, der für uns GRÜNE nicht erst seit der Corona-Pandemie hochaktuell und relevant ist.    Mehr »

04.03.2021

Flörsheim: GALF BEGRÜSST DEN WELT-FRAUENTAG AM 8. MÄRZ

Die Grüne Alternative Liste Flörsheim (GALF) macht auf den Frauentag am 8. März aufmerksam und fordert – auch auf kommunaler Ebene – eine konsequente Gleichberechtigung von Frauen. 

 „Viele fragen sich, braucht es einen Welt-Frauentag und was bringt so ein Tag überhaupt? Wir sind der Meinung, es braucht diesen Tag, um auf die immer noch schwierige Situation von Frauen in unserer Gesellschaft aufmerksam zu machen, denn leider macht es auch in Deutschland noch einen Unterschied mit welchem Geschlecht man geboren wird,“ begründet Carola Gottas das Engagement der GALF. 

   Mehr »

03.03.2021

Flörsheim: 40 JAHRE GALF – 40 BÄUME FÜR FLÖRSHEIM

Anlässlich des 40-jährigen Gründungs-Jubiläums wird die Grüne Alternative Liste Flörsheim (GALF) 40 Bäume in Abstimmung mit der Stadt Flörsheim im Stadtgebiet und der Flörsheimer Gemarkung pflanzen.

„In diesem Jahr kann die GALF auf 40 Jahre erfolgreiche und nachhaltige grüne Kommunalpolitik in Flörsheim zurückblicken und wir nehmen das zum Anlass in enger Abstimmung mit der Stadt Flörsheim als kleinen Beitrag zur Verbesserung des Klimas 40 Bäume zu pflanzen,“ teilt GALF-Fraktionsvorsitzender Frank Laurent mit.

   Mehr »

GALF-Fraktionsvorsitzender Frank Laurent und die von der GALF ausgewählte Rotbuche

02.03.2021

Flörsheim: GALF BIETET AB 6. MÄRZ ONLINE-WAHLSTÄNDE AN

Auch wenn Info-Stände aktuell unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln grundsätzlich erlaubt sind, verzichtet die Grüne Alternative Liste Flörsheim (GALF) auf die Durchführung bereits beantragter Info-Stände und Veranstaltungen. 

„In der aktuellen Situation wollen wir ganz bewusst ein klares Zeichen für die Unterstützung der Corona-bedingten Einschränkungen und Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung setzen,“ begründet GALF-Fraktionsvorsitzender Frank Laurent die Absage der Info-Stände und der für den 12.03. geplanten Veranstaltung zur „Solar-Offensive MTK 2021“ auf dem Flörsheimer Wochenmarkt.

   Mehr »

Bildquelle: Pixabay

02.03.2021

Hochheim: Grüne: Hochheim als Tourismusort und Naherholungsoase entwickeln

Partei fordert Gründung eines TourismusvereinsDie Beschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie haben viele von uns noch einmal ganz neu die Schönheit und Erlebnismöglichkeiten unserer Region entdecken lassen. Hochheim hat in diesem Bereich viel zu bieten – doch auch noch einiges an Potential. Seit letztem Jahr trägt die Stadt deshalb auch das Prädikat „Tourismusort“. Laut den Hochheimer Grünen gelte es nun, dieses mit Leben zu füllen, jedoch nicht um jeden Preis: Es gehe um eine zielgerichtete Weiterentwicklung der kulturellen Anziehungspunkte, von der Tourismuswirtschaft und Stadtgesellschaft gleichermaßen profitieren, wie Kandidat Olaf Lasalle erklärt: “Naturnaher Tourismus und regionale Wirtschaft schließen sich nicht aus. Wir setzen uns für die örtliche und inhaltliche Vernetzung der vielen touristischen Angebote in Hochheim ein, und möchten gleichzeitig die vielen lokalen Unternehmen aus Einzelhandel und Gastronomie in die Entwicklung nachhaltiger Maßnahmen einbinden.”

   Mehr »

Bildquelle: Pixabay

26.02.2021

Grüne Jugend: GJ wählt neuen Vorstand

Am 22.02.2021 wählte die GRÜNE JUGEND Main-Taunus auf der digitalen Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand.
Zur Sprecherin wurde die 19-jährige Lily Sondermann aus Eschborn-Niederhöchstadt gewählt. Sie bildet künftig mit dem 22 Jahre alten Flörsheimer Onur Sümbül die paritätische Doppelspitze.

   Mehr »

Neuer Kreisvorstand gewählt

Der neu gewählte Vorstand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Main-Taunus: (v.l.) Andrea Hillenbrand, Lukas Schönewald, Anja Jost, Madlen Overdick, Thomas Nordmeyer, Bianca Strauss, Olivia Mohr, Frank Laurent

Auf seiner Jahreshauptversammlung hat der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Main-Taunus am Donnerstag, 06. Juni 2019, turnusgemäß einen neuen Kreisvorstand gewählt.

   Mehr »

Nächste Veranstaltungen:

 

 

20.04.2021
Kreismitgliederversammlung
19 Uhr

 

28.04.2021
Kreisvorstandssitzung
19 Uhr

 

11.05.2021
Kreismitgliederversammlung
19 Uhr

 

31.05.2021
Kreisvorstandssitzung
19 Uhr

 

15.06.2021
Kreismitgliederversammlung
19 Uhr 

Nach oben