Pressemittelungen Kreistagsfraktion

Pressemitteilungen

Hier finden Sie Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Main-Taunus.

Wir als GRÜNE wollen in unseren Texten alle Menschen unserer Gesellschaft ansprechen, unabhängig von ihrer geschlechtlichen Identität. Gleichzeitig wollen wir unsere Inhalte möglichst lesefreundlich anbieten. Beide Aufgaben erfüllt für uns ab sofort der Gender-Doppelpunkt(1)
Nach Doppelpunkten folgen gerne Aufzählungen. Damit steht das Zeichen symbolisch für Diversität. Gleichzeitig signalisiert der Doppelpunkt  Zusammenhalt, da die Worte durch ihn nicht unnötig auseinander gezogen werden, wie es bei Unterstrich oder Gender-Star der Fall ist. 

Freund*innen, Freund_innen, Freund:innen.

Nur Worte mit Gender-Doppelpunkt werden aktuell von Leseausgabegeräten ohne besondere Pause vorgelesen. So erzielen wir durch cleveres Gendern auch mehr Barrierefreiheit.

Weiter keine Entscheidung zu SKH Moosburg GRÜNE fordern den Erwerb des Grundstücks durch die Stadt

Nur noch zwei Wochen, dann läuft der Mietvertrag der Stadt für die Moosburg, das Schulkinderhaus (SKH) auf dem Gelände des Baustoffhandels Moos aus, in dem etwa 80 Grundschulkinder betreut werden. Die Familie Moos will das Gelände verkaufen, der Mietvertrag mit der Stadt steht infrage. Dieser ist im Sommer ausgelaufen und wird derzeit nur monatsweise verlängert. Eltern und Erzieher:innen müssen jederzeit…

Weiterlesen »

GALF PFLANZT FÜNF BÄUME IN FLÖRSHEIM

Vor zwei Jahren feierte die GALF ihren vierzigsten Geburtstag. Aus diesem Anlass versprach sie, für jedes Jahr einen Baum zu pflanzen. Da das Ziel der 40 Bäume noch nicht erreicht ist, wurden auch in diesem Jahr wieder fünf Bäume gesetzt.

Weiterlesen »

Neuer Kreisvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Main-Taunus-Kreis gewählt

Am 8. November waren die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Main-Taunus-Kreis aufgerufen an der Jahreshauptversammlung des Kreisverbands im Bürgerzentrum Frankfurter Hof in Sulzbach teilzunehmen. Neben dem Abschluss für das Jahr 2022 und der Entlastung des alten Kreisvorstands, stand auf der Tagesordnung auch die turnusgemäße Neuwahl des Vorstands.

Weiterlesen »

Grüne fordern Machbarkeitsstudie für die Lauenburger Straße 1

Ein neuer Bauhof ist nicht notwendig und der beste Feuerwehrstandort ist die Lauenburger Straße 1

Die Planungen für die neue Schwalbacher Feuerwache beschäftigen das Stadtparlament nun schon seit vielen Jahren. Die Pläne sind nach wie vor umstritten. CDU und SPD favorisieren weiter einen
großen neuen Doppelstandort für Bauhof und Feuerwehr unmittelbar am Naherholungsgebiet Eichendorffweiher direkt hinter einem Wohngebiet. Die schiere Größe des Bauvorhabens am falschen Ort lässt die Kritik nicht verstummen. Anwohner haben Widerstand angekündigt, das Bebauungsplanverfahren ist noch nicht abgeschlossen.

Weiterlesen »

Kreistagskoalition zieht positive Halbzeitbilanz: Erfolge in Schulbau, Klimaschutz und Mobilität

Die Koalition aus CDU, GRÜNE und FDP im Kreistag des Main-Taunus-Kreis blickt zufrieden auf die erreichten Erfolge zur Hälfte der laufenden Wahlperiode, besonders in den Bereichen Schulbau, Klimaschutz und Mobilität. „Auch in sehr bewegten und herausfordernden Zeiten lassen sich Dinge voranbringen zum Wohl der Menschen, die in unserem Landkreis leben und arbeiten. Wir tun dies zielgerichtet und sachorientiert“, so die drei Fraktionen bei der Präsentation ihrer Halbzeitbilanz.

Weiterlesen »

Der Grüne Bundesvorsitzende Omid Nouripour zu Gast in Hattersheim

Freitag, 6. Oktober, ab 16 Uhr, Marktplatz am Infostand des GRÜNEN Ortsverbandes Hattersheim

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich mit ihm über kommunale-,

landes- und bundespolitische Themen auszutauschen. Mit am Stand wird auch Bianca Strauß,

Direktkandidatin zur Landtagswahl sein.

Weiterlesen »

(1) Beschluss der Kreismitgliederversammlung am 20. Oktober 2020 in Kelkheim anlässlich der Verabschiedung unseres Wahlprogramms zur Kommunalwahl 2021.