Vergangene Veranstaltungen des KV Main-Taunus
Auf dieser Seite finden Sie Bilder und Informationen zu Veranstaltungen des Kreisverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Main-Taunus.
Jährlich finden zur Einstimmung auf das Jahr unser Neujahrsempfang zusammen mit dem Ortsverband Eschborn und im Anschluss daran der Politische Aschermittwoch zusammen mit dem Ortsverband Hattersheim statt.
Im Sommer treffen sich die KreisGRÜNEN im Main-Taunus zur traditionellen Radtour und feiern zusammen mit dem Ortsverband Eschborn das Sommerfest in Eschborn-Niederhöchstadt.
Der Grüne Bundesvorsitzende Omid Nouripour zu Gast in Hattersheim
Freitag, 6. Oktober, ab 16 Uhr, Marktplatz am Infostand des GRÜNEN Ortsverbandes Hattersheim
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich mit ihm über kommunale-,
landes- und bundespolitische Themen auszutauschen. Mit am Stand wird auch Bianca Strauß,
Direktkandidatin zur Landtagswahl sein.
+++ OMID KOMMT +++
Wir würden uns sehr freuen, wenn viele von euch es einrichten könnten, vorbeizuschauen, um dieses Last-Minute-Event zu unterstützen!Unser GRÜNER Bundesvorsitzender besucht amFreitag, 6. Oktober, um 16 Uhr den Wahlstand der Hattersheimer GRÜNENauf dem Wochenmarkt – Am Markt, vor dem Alten Posthof, in Hattersheim
Gianina Zimmermann, Direktkandidatin zur Landtagswahl, und die Kelkheimer Grünen laden herzlich zum Europa-Politischen Rück- und Ausblick mit Terry Reintke ein.
Die Dialogreihe zur Landtagswahl der Grünen endet mit diesem Europa-Dialog, nachdem bereits über ein Dutzend Themen und Termine behandelt wurden. Das Europäische Parlament behandelt eine breite Palette an Themen, die auch uns betreffen, wie zum Beispiel internationale Beziehungen, Haushalt, Umweltschutz, Wirtschaftsfragen und soziale Belange. Wir möchten zusammen mit Terry Reintke einen genaueren Blick auf die aktuelle Lage und Zukunft der Europäischen Union werfen.
Kino-Hit Barbie: Nur pink oder p
er Kinofilm Barbie ist weltweit überraschend zum Kassenschlager geworden. Das Presse-Echo ist hingegen geteilt. Die einen sprechen anerkennend von einer „augenzwinkernden Gesellschaftssatire in Pink“, andere von einer „Plastikwelt in Feminismus getaucht“.
Wie nähert sich also das Werk der US-amerikanischen Regisseurin Greta Gerwig dem Phänomen Barbie und welche Botschaften erreichen das Publikum zum Thema Rollenklischees und Gleichberechtigung? Wie kann auch das Kino gesellschaftliche Veränderungen begleiten und voranbringen?
Dialog auf Augenhöhe: Bund-Land-Pflegekräfte: MITEINANDER!
Die Bad Sodener GRÜNEN und Gianina Zimmermann, Direktkandidatin für die Landtagswahl im Wahlkreis Main-Taunus 1, laden alle am Thema Pflege Interessierte herzlich zu einem Gespräch am 2. Oktober von 17.30 bis 19 Uhr ins Badehaus in Bad Soden ein.
Grünes Familienfest in Kelkheim mit Lisa Paus am 1. Oktober von 14 bis 17 Uhr in der Kelkheimer Altstadt (Stadtmitte-Süd).
Auf Einladung unserer Direktkandidatin Gianina Zimmermann und der Kelkheimer GRÜNEN kommt die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Lisa Paus, zum GRÜNEN Familienfest nach Kelkheim. Zahlreiche Gäst*innen sind dabei: die Bundestagsabgeordnete Kordula Schulz-Asche, der grüne Bürgermeister Albrecht Kündiger, der Landtagsabgeordneter Lukas Schauder sowie Kreistagsabgeordnete und Sprecher*innen der grünen Ortsverbände im Main-Taunus-Kreis.
Tarek Al-Wazir beim Wochenmarkt in Kelkheim, Samstag, 23.09.2023 von 8:30 – 9:30 Uhr und beim Herbstmarkt in Bad Soden-Neuenhain von 10 bis 11:30 Uhr.
Die Ortsverbände der GRÜNEN in Kelkheim und Bad Soden sowie Gianina Zimmermann, Direktkandidatin für den Wahlkreis Main-Taunus 1, begrüßen am 23.09.2023 den hessischen Spitzenkandidaten und Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, Tarek Al-Wazir.
Tarek Al-Wazir beim Wochenmarkt in Kelkheim, Samstag, 23.09.2023 von 8:30 – 9:30 Uhr und beim Herbstmarkt in Bad Soden-Neuenhain von 10 bis 11:30 Uhr.
Die Ortsverbände der GRÜNEN in Kelkheim und Bad Soden sowie Gianina Zimmermann, Direktkandidatin für den Wahlkreis Main-Taunus 1, begrüßen am 23.09.2023 den hessischen Spitzenkandidaten und Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, Tarek Al-Wazir.