Hattersheim: Grüne fordern Stadt auf, der Initiative hessischer Klimakommunen beizutreten
„Als längst überfälligen Schritt“ bezeichnet Stefan Ehrecke, Stadtverordneter und Mitglied im Umwelt-, Bauen- und Verkehrsausschuss den Beitritt zur hessenweiten Initiatve „Hessen aktiv – Die Klima-Kommunen.“
Schwalbach: Rege Beteiligung am Kartoffelwettbewerb trotz Regenwetters am Pflanztag
Rund 90 Teilnehmer:innen haben sich am vergangenen Samstag eine Eimerkartoffel bei den Schwalbacher Grünen am Marktplatz abgeholt und nehmen jetzt am 6. Schwalbacher Kartoffelwettbewerb teil. Die Kartoffelgärtner:innen werden ihre Pflanze nun den Sommer über pflegen. Am 18. September kommen dann wieder alle zusammen und sieben die Ernte und wiegen den Ertrag. Geplant ist, das ganze in ein kleines Fest einzubetten, wenn Corona das zulässt.
Frühlingsfest der Hattersheimer Grünen – auch ohne Sonne gut besucht
Die Hattersheimer Grünen feierten den Frühling, der sich ausgerechnet an diesem Tag nicht zeigen wollte. Dennoch war das Fest ausgesprochen gut besucht und auch die politische Prominenz aus Kreis, Land und Bund waren vor Ort. Aus der Kreispolitik konnten die Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick, vom Kreisvorstand die Vorsitzende Bianca Strauss und Anja Jost und der Kreisbeigeordnete Olaf Jahnke begrüßt werden, aus der Landespolitik war Lukas Schauder dabei und Kordula Schulz-Asche berichtete über Aktuelles aus dem Bundestag.
GROSSER GALF-FLOHMARKT AM FLÖRSHEIMER MAIN-UFER AM 14. MAI
Nach 2 ½ Jahren geht es endlich wieder los
Mehr als zwei Jahre konnte der große GALF-Flohmarkt am Flörsheimer Mainufer nicht stattfinden. Zuletzt trafen sich die Flörsheimer:innen im September 2019 zum Feilschen und Kaufen. Am 14. Mai 2022 ist das endlich wieder möglich „Die Menschen fragen uns seit dem Corona-Ausbruch danach, wann es endlich wieder losgeht“ erklärte die stellvertretende GALF-Vorsitzende und Organisatorin Telja Wolter. „Die Keller müssten voll sein, und wir rufen alle Flörsheimer:innen dazu auf, ihre Stände am Main-Ufer aufzuschlagen“, so Telja Wolters weiter. Für Flörsheimer*innen beträgt die Standgebühr 5 Euro, für Auswärtige 30 Euro.
Mehr als zwei Jahre konnte der große GALF-Flohmarkt am Flörsheimer Mainufer nicht stattfinden. Zuletzt trafen sich die Flörsheimer:innen im September 2019 zum Feilschen und Kaufen. Am 14. Mai 2022 ist das endlich wieder möglich „Die Menschen fragen uns seit dem Corona-Ausbruch danach, wann es endlich wieder losgeht“ erklärte die stellvertretende GALF-Vorsitzende und Organisatorin Telja Wolter. „Die Keller müssten voll sein, und wir rufen alle Flörsheimer:innen dazu auf, ihre Stände am Main-Ufer aufzuschlagen“, so Telja Wolters weiter. Für Flörsheimer*innen beträgt die Standgebühr 5 Euro, für Auswärtige 30 Euro.