zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Kordula Schulz-Asche
  • Grüne Jugend Main-Taunus
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundespartei
  • GRÜNE in HESSEN
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Main-Taunus
Menü
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Satzung
    • Digital
    • Vor Ort
    • Newsletter KreisGRÜN
    • Kreismitgliederversammlung
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
  • Mitmachen!
    • Arbeitsgruppen
  • Kreistagsfraktion
    • Aktuelles
    • Solar-Offensive MTK 2021
    • Anfragen und Anträge
    • Presse
    • Unsere Fraktion
    • Geschäftsstelle
    • Koalitionsvertrag 2016
  • GRÜNE Abgeordnete
    • Kordula Schulz-Asche, MdB
  • GJ Main-Taunus
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2021
    • Europawahl 2019
    • Landtagswahl 2018
    • Bundestagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2016
    • Europawahl 2014
  • Kontakt
KV Main-TaunusKreistagsfraktionPresse

Pressemitteilungen

Hier finden Sie Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Main-Taunus.

10.12.2020

Kreistagsfraktion: Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist immer noch allgegenwärtig in unserer Gesellschaft. Deshalb ist es wichtig und richtig, geschlossen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen Haltung zu zeigen: im MTK, im Land, im Bund und auf der ganzen Welt.

   Mehr »

03.11.2020

Fraktion: Öffentlichen Nahverkehr durch Ausbau des Anruf-Sammel-Taxis (AST) stärken

Der von der SPD für den Kreistag formulierte Antrag zur Einführung eines Taxi-Gutschein-Systems für Jugendliche um in den Abend- und Nachtstunden mit dem Taxi nach Hause fahren zu können ist nach Meinung der Koalition aus CDU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen nicht durchdacht.

   Mehr »

08.06.2020

Kreistagskoalition: Im Sinne der Bürger:innen

„Deponie auf Deponie“ gestoppt

Die Fraktionen der Kreistagskoalition CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP haben heute in einer Pressekonferenz bekannt gegeben, dass sie das in Prüfung befindliche Projekt “Deponie auf der Deponie” ablehnen. Da die Akzeptanz der Bevölkerung im direkten Umfeld für eine langjährige Fortführung des Deponiebetriebs in Flörsheim-Wicker nicht gegeben ist und das Projekt sich aus finanzieller Sicht als nicht lohnend darstellt, habe man gemeinsam diesen Beschluss gefasst, hieß es in der Pressekonferenz am Montagmittag.

   Mehr »

13.04.2020

Kreistagsfraktion: Noch keine Entscheidung zum möglichen Deponieausbau in Wicker

Die Irritationen in der Öffentlichkeit zu den Deponieausbauplänen in Flörsheim-Wicker nimmt die Koalition aus CDU-GRÜNE-FDP im Kreistag des Main-Taunus-Kreises zum Anlass für eine Klarstellung.

Der Aufsichtsrat der Rhein-Main-Deponie GmbH (RMD) hatte im März 2019 die Geschäftsführung beauftragt, für die Deponiestandorte in Wicker und Brandholz (Neu-Anspach) Erweiterungspläne zu erarbeiten und den zuständigen Gremien zur Beratung und Beschlussfassung vorzulegen. 

   Mehr »