Hauptbotschaften Bundestagswahl 2025 Ein Mensch. Ein Wort. Hauptbotschaften Bundestagswahl 2025 Erzählung Deutschland hat die Krisen der letzten Jahre gut gemeistert, und doch stehen viele Menschen vor großen Herausforderungen: Das Leben ist teurer und schwieriger geworden, die Wirtschaft steckt in einer Krise und Extremwetter mit großen Schäden nehmen weiter zu. Gleichzeitig arbeiten viele Menschen in diesem Land, vom Erzieher bis zur Unternehmerin, tagtäglich an einer besseren Zukunft für unser Land – einer Zukunft, die unser Land verdient. Und das haben wir gemeinsam. Wir Grüne wollen, dass unser Land vorankommt und versprechen, die Modernisierung voranzutreiben. Wir sorgen dafür, dass alle die besten Chancen bekommen und einen gerechten Anteil an unserem Wohlstand haben. Und wir setzen uns dafür ein, dass wir klimaneutral wirtschaften und unsere Natur schützen. Dafür stehen wir, darauf geben wir unser Wort. Kernbotschaft Grün wählen für ein Land, das funktioniert, in dem das Leben bezahlbar ist und Klima und Natur geschützt werden. Kernforderungen Nehmt uns beim Wort: Wir investieren in unsere Zukunft • Deutschlandfonds: Wir reformieren die Schuldenbremse und schaffen Spielraum für Zukunftsinvestitionen• Infrastruktur: Wir sanieren Brücken, Bahn, Kitas und Schulen für ein Land, das funktioniert und außerdem klimaneutral wird.• Bildung: Das „Zukunftsinvestitionsprogramm Bildung“ sorgt für eine bessere Ausstattung von Schulen und Kitas und somit für mehr Chancen- und Generationengerechtigkeit.• Deutschland-App: Wir digitalisieren die Verwaltung. Mit der Deutschland-App können Behördengänge digital erledigt werden. Die Verlängerung des Personalausweises bieten Ämter automatisch an. Wir sorgen für ein bezahlbares Leben • Wohnen: Wir verlängern die Mietpreisbremse, bauen schnell, günstig und klimaverträglich und helfen Menschen, Wohneigentum bezahlbar zu erwerben oder zu sanieren.• Deutschlandticket: Wir wollen das Deutschlandticket sichern und für 49 Euro anbieten.• Strom: Erneuerbare liefern günstigen Strom, wir bauen die Netze aus, senken die Stromsteuer und übernehmen Netzentgelte. Das spart einer Familie leicht 400 Euro im Jahr. Wir sorgen für eine starke und innovative Wirtschaft • Investitionsprämie: Wir führen eine unbürokratische, auf fünf Jahre befristete Investitionsprämie von 10 % für alle Unternehmen ein, die in Deutschland investieren.• Fachkräfte: Wir sorgen dafür, dass Frauen die gleichen Chancen auf dem Arbeitsmarkt bekommen und vereinfachen die Einwanderung für Fachkräfte.• Bürokratieabbau: Wir bauen bürokratische Hürden ab, bei der Gesetzgebung soll die einfach Umsetzbarkeit im Vordergrund stehen. Wir sorgen für ein stabiles Klima und eine saubere Umwelt • Sozial gerechter Klimaschutz: Wir führen ein Klimageld ein, das Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen zugutekommt. Wir fördern Sanierungen, bezahlbare klimafreundliche Wärme, gute Öffis und den Kauf oder das Leasing von E-Autos.• Starke Klimapolitik: Wir unterstützen unsere Wirtschaft bei der klimafreundlichen Modernisierung, kämpfen für mehr Erneuerbare und Klimaschutz, der wirkt.• Umweltschutz: Wir sorgen für mehr Naturschutzgebiete.• Müllvermeidung: Wir machen die Weiterverwertung von Rohstoffen einfach, indem wir mit dem digitalen Produktpass Transparenz über Materialien schaffen. Wir schaffen mehr Gerechtigkeit • Steuern: Wir schließen Steuerlücken für Superreiche und setzen uns für eine globale Milliardärssteuer ein. • Mindestlohn: Wir führen ab 2025 einen Mindestlohn von 15 Euro ein, auch für unter 18-jährige.• Offene Gesellschaft: Wir gehen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vor, schaffen Hürden für Regenbogenfamilien ab und stellen queere Menschen gleich. • Gleichberechtigung: Frauen müssen über ihren Körper selbst bestimmen können, wir streichen §218. Wir sorgen für gleichen Lohn für gleiche Arbeit zwischen Frauen und Männern.• Sicherheit: Wir stärken unsere Sicherheitsbehörden und investieren in Personal und moderne Ausstattung. Wir sorgen für Frieden in Freiheit – in Europa • Europa: Europe United ist unsere Antwort auf Trumps America First. Nur mit mehr Europa bestehen wir im Wettbewerb mit den USA und China.• Außenpolitik: Wir schaffen starke Bündnisse weltweit und werben um Partnerschaften, die auf Vertrauen und gemeinsamen Interessen basieren, um globale Herausforderungen wie die Klimakrise gemeinsam anzugehen.• Frieden: Wir stärken den europäischen Pfeiler der Nato. Dafür braucht es starke Diplomatie und einen Verteidigungsetat, der deutlich über 2 % des Bruttoinlandsprodukts liegt. Erfolge Sind zusammengefasst auf unserem neuen Flyer im Wissenswerk Kanzlerkandidat & Spitzenduo „Ich verspreche Ihnen nicht, dass plötzlich alles gut wird. Aber ich bin überzeugt, wir können sicher durch diese Krisen steuern, wenn wir uns der Realität stellen, wenn wir die Probleme lösen, statt sie nur zu beklagen, wenn wir der Zukunft mit Zuversicht be- gegnen. Dann wird Deutschland zu neuer Kraft finden. Und genau dafür werde ich mich mit all meiner Kraft einsetzen. Darauf gebe ich Ihnen mein Wort.“ – ROBERT HABECKGemeinsam im Spitzenduo mit Annalena Baerbock führt Robert Habeck als Kanzlerkandidat den Wahlkampf an. Als Kandidat steht er für Zuversicht und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Er setzt sich ein für ein bezahlbares Leben und ein Land, das funktioniert, für den Schutz unserer Lebensgrundlagen und Frieden in Freiheit in Europa. Dafür steht er. Ein Mensch. Ein Wor t.Mehr Infos und Tourtermine unter habeck2025.de. Umgang mit Gegnern Wir streben einen erfolgreichen Kanzler-Dreikampf an. Unser Ziel ist es, als eigenständige Kraft sichtbar zu sein. Angriffe auf SPD und CDU führen wir hart in der Sache, aber sachlich im Ton. Dabei stellen wir immer unsere eigene Position und den Mehrwert für die Wähler*innen mit einer Stimme für uns nach vorne. FDP, Linke, BSW und AfD haben wir im Blick, Reaktionen auf Angriffe aus diesem Lager greifen wir aber nur in Einzelfällen auf. Aktive eigene Angriffe fahren wir nicht.