Kreistagskoalition: Zukunftssichere Gesundheitsversorgung durch nachhaltige Strategien

Die Koalition aus CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP im Kreistag des Main-Taunus-Kreises setzt sich mit Nachdruck für eine stabile, hochwertige und zukunftsfähige Gesundheitsversorgung ein. Hierzu tragen neben den zahlreichen niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten insbesondere unsere Kliniken in Bad Soden und Hofheim bei. Unser Ziel ist es daher, die varisano-Kliniken wirtschaftlich zu stärken und eine langfristig sichere Versorgung der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.

„Die Krankenhausreform bringt große Veränderungen. Wir müssen vorbereitet sein und tragfähige Lösungen entwickeln, die den Menschen vor Ort zugutekommen“, betont Dr. Frank Blasch, Vorsitzender der CDU-Fraktion. Ein entscheidender Schritt dazu, sei das Restrukturierungskonzept, das sowohl die finanzielle Stabilität der Kliniken als auch die Qualität der Patientenversorgung sicherstellt. „Dabei setzen wir uns dafür ein, dass auch weiterhin sowohl am Standort Bad Soden als auch am Standort Hofheim medizinische Leistungen angeboten werden.“

Um dieses Ziel zu erreichen, hat der Kreistag eine Finanzierungsvereinbarung beschlossen: Der Main-Taunus-Kreis übernimmt die Zahlungen für ein Darlehen in Höhe von 30,6 Millionen Euro bis 2029 und garantiert, dass die Kliniken ihre finanziellen Verpflichtungen jederzeit erfüllen können. „Damit schaffen wir eine stabile Grundlage, um die notwendige Weiterentwicklung des Klinikverbunds gemeinsam mit der Stadt Frankfurt zu ermöglichen und geben den Kliniken gleichzeitig Planungssicherheit für die kommenden Jahre“, so die Koalition.

Neben wirtschaftlicher Stabilität setzt die Kreistagskoalition auf enge Zusammenarbeit der Klinikstandorte. „Eine zukunftssichere Gesundheitsversorgung muss nachhaltig sein und für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich bleiben. Aber dafür muss sie finanzierbar aufgestellt sein. Das ist seit Jahren immer schwieriger geworden. Deshalb: Synergien im Klinikverbund zu nutzen und Stärken gezielt zu bündeln, ist dabei entscheidend“, ergänzt Bianca Strauß, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN. Die kürzlich erst bekanntgegebene Erweiterung der Schlaganfallversorgung am Standort Höchst oder die Positionierung als Sepsis-Modellregion Main-Taunus-Kreis sind hierfür konkrete und hervorzuhebende Beispiele.

Auch die frühzeitige Einbindung der Beschäftigten und regionalen Akteure ist ein wichtiger Bestandteil der Planungen. „Wir setzen auf fundierte Konzepte, die sowohl wirtschaftlich als auch patientenorientiert sind. Dabei stehen Kooperation und Pragmatismus neben der Qualität im Vordergrund“, erklärt Dirk Westedt, Fraktionsvorsitzender der FDP.

Ein klares Ziel vor Augen
Die Koalition bleibt ihrem Versprechen treu: Eine sichere, verlässliche und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung im Main-Taunus-Kreis zu gewährleisten – heute und in Zukunft. 

Dr. Frank Blasch CDU-Fraktionsvorsitzender 

Bianca Strauß BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Fraktionsvorsitzende 

Dirk Westedt FDP-Fraktionsvorsitzender