Flörsheim: Neuer Vorstand gewählt – Wechsel an der Spitze der GALF 14. September 202415. Oktober 2024 vlnr: Johannes Mohr, Silvia Weber, Jennifer Ester, Marianne Buch, Telja Wolters, Ulrike Messerschmitt und Frank Laurent Bei der Mitgliederversammlung der Grünen Alternative Liste Flörsheim (GALF) am 10. September 2024 fand ein Wechsel an der Führungsspitze statt. Nach vier erfolgreichen Jahren im Vorsitz trat Frank Laurent nicht mehr zur Wiederwahl an. Die Mitglieder dankten ihm für seine engagierte und erfolgreiche Arbeit in dieser Zeit. Telja Wolters, wurde einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie wird nun gemeinsam mit Frank Laurent, der als stellvertretender Vorsitzender weiterhin im Vorstand tätig ist, die Leitung übernehmen. Auch Johannes Mohr bleibt dem Vorstand erhalten und wurde erneut zum Schatzmeister gewählt. Richard Kilian, der zunächst lange als Schatzmeister und später als Beisitzer im Vorstand tätig war, musste leider aufgrund beruflicher Verpflichtungen aus dem Vorstand ausscheiden. Die GALF dankte ihm herzlich für seine langjährige und engagierte Arbeit. Bei den weiteren Wahlen wurden Ulli Messerschmitt als Beisitzerin bestätigt. Neu im Vorstand sind Marianne Buch (Ortsvorsteherin Keramag/Falkenberg), Jennifer Ester und Silvia Weber. Die Mitgliederversammlung war gut besucht was vom großen Interesse an der zukünftigen Entwicklung der GALF zeugt. Allein in der vergangenen Woche traten vier neue Mitglieder bei, was die positive Dynamik der Partei unterstreicht. Mit der Erweiterung des Vorstands um zwei weitere Beisitzerinnen ist die GALF gut gerüstet für die kommenden zwei Jahre und die bevorstehende Kommunalwahl 2026.
Schwalbacher Grüne für Neubau der Kita St. Pankratius am geplanten Standort 11. März 202512. März 2025 In Bezug auf die aktuell laufenden Diskussionen über die Zukunft der Kita St. Pankratius sprechensich die Schwalbacher Grünen klar für einen Neubau am bereits genehmigten Standort in derFriedrich-Ebert-Straße aus. „Wir haben den Eindruck, dass die Verwaltung auf die Unterbringung derKita in den ehemaligen Verkaufsräumen der Firma Moos hinarbeitet. Die kurzsichtige Vorstellung,damit Geld zu sparen, würde mittel- und langfristig nicht aufgehen, […]
Hattersheim: Das Grüne Jahresprogramm 2025 – erste Veranstaltungen platziert 27. Januar 202529. Januar 2025 Beim ersten Vorstandstreffen der Hattersheimer Grünen wurde der Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 besprochen. Zu den ersten Highlights gehört eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Klimakrise und Energiewende“, die am 7. Februar stattfinden wird. Dabei soll der aktuelle Stand der Klimapolitik beleuchtet und gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. Traditionell folgt im März der Politische Aschermittwoch, ein weiteres wichtiges Event […]