BUND UND GALF LADEN EIN ZUR BEGEHUNG DES WEILBACHS 3. April 20243. April 2024 Für Samstag den 13. April um 14.00 Uhr laden GALF und BUND Flörsheim zu einer Begehung des Weilbachs unter fachlicher Führung ein. Reinhold Habicht vom BUND erzählt interessantes über Flora und Fauna am und im Weilbach. Dazu treffen sich Interessierte an der Weilbachhalle. Von dort spazieren sie am Weilbach entlang. Da die Vegetation noch nicht hoch ist, kann der Bach gut eingesehen werden. Welche Tiere leben im Weilbach? Welche Bedingungen machen ihnen das Leben schwer, welche fördern die Tierwelt? Welche Verbesserungen wurden bereits erreicht? Was könnte noch erreicht werden? Welche Pflanzen können am Weilbach gefunden werden? Gibt es einen Unterschied der Lebensbedingungen im Bereich des Ortskerns im Vergleich zum Verlauf oberhalb davon? Wer sich darüber oder andere Fragen informieren möchte, ist herzlich eingeladen. „Wir freuen uns, mit Reinhold Habicht einen kompetenten und aktiven Fachmann zu haben, dem der Weilbach am Herzen liegt“, so der GALF-Vorsitzende Frank Laurent „Wir Kommunalpolitiker sind auf Fachwissen angewiesen, um eine fundierte Politik vor Ort umsetzen zu können.“ Die Begehung wird etwa 90 Minuten dauern.
Schwalbacher Grüne für Neubau der Kita St. Pankratius am geplanten Standort 11. März 202512. März 2025 In Bezug auf die aktuell laufenden Diskussionen über die Zukunft der Kita St. Pankratius sprechensich die Schwalbacher Grünen klar für einen Neubau am bereits genehmigten Standort in derFriedrich-Ebert-Straße aus. „Wir haben den Eindruck, dass die Verwaltung auf die Unterbringung derKita in den ehemaligen Verkaufsräumen der Firma Moos hinarbeitet. Die kurzsichtige Vorstellung,damit Geld zu sparen, würde mittel- und langfristig nicht aufgehen, […]
Hattersheim: Das Grüne Jahresprogramm 2025 – erste Veranstaltungen platziert 27. Januar 202529. Januar 2025 Beim ersten Vorstandstreffen der Hattersheimer Grünen wurde der Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 besprochen. Zu den ersten Highlights gehört eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Klimakrise und Energiewende“, die am 7. Februar stattfinden wird. Dabei soll der aktuelle Stand der Klimapolitik beleuchtet und gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. Traditionell folgt im März der Politische Aschermittwoch, ein weiteres wichtiges Event […]