KONZERT FÜR DEMOKRATIE UND GEGEN RECHTSEXTREMISMUS 28. Februar 202428. Februar 2024 Unter dem Motto „Wendezeit – Zeitenwende“ veranstaltet die GALF ein Konzert mit Schlagern aus den 20/30er Jahren. In der Zeit nach dem 1. Weltkrieg entwickelte sich in Deutschland eine Kunstszene, die den Aufbruch widerspiegelte und eine Zeitenwende nach dem großen Inferno aufzeichnete. Es herrschte in unserem Land eine Aufbruchstimmung, die auch von der Kunstszene mit getragen wurde. Die Weimarer Republik weckte in unserem Land Hoffnung auf Demokratie und Freiheit. Diese Zeit wurde insbesondere in Berlin reichlich ausgelebt. Doch diese Epoche war nicht von Dauer, da sie von Anfang an von rechtsextremistischen Kräften bekämpft wurde. Mit dem 3. Reich fand das zarte Pflänzlein Demokratie ein abruptes Ende. Hier sind leider auch Parallelen zur heutigen Zeit erkennbar. Viele Menschen wissen nicht mehr den Wert der Demokratie zu schätzen. Die Sopranistin Yvon Kluin und der Tenor Michael Renke versetzen uns unter der musikalischen Leitung von Jürgen Schmidt mit Liedern der 20er und 30er Jahre in diese Zeit zurück. „Wir sollten uns immer vor Augen halten, dass es wichtig und wert ist, unsere Demokratie aufrecht zu erhalten und um deren Erhalt zu kämpfen.“, so Peter Kluin, stellvertretender GALF-Fraktionsvorsitzender. Die Veranstaltung findet am Sonntag, d. 03. März um 17.00 Uhr in der Kulturscheune (Rathausplatz) in Flörsheim, Einlass 16.30 Uhr, statt. Der Eintritt ist frei, Austritt mit Hut.
Schwalbacher Grüne für Neubau der Kita St. Pankratius am geplanten Standort 11. März 202512. März 2025 In Bezug auf die aktuell laufenden Diskussionen über die Zukunft der Kita St. Pankratius sprechensich die Schwalbacher Grünen klar für einen Neubau am bereits genehmigten Standort in derFriedrich-Ebert-Straße aus. „Wir haben den Eindruck, dass die Verwaltung auf die Unterbringung derKita in den ehemaligen Verkaufsräumen der Firma Moos hinarbeitet. Die kurzsichtige Vorstellung,damit Geld zu sparen, würde mittel- und langfristig nicht aufgehen, […]
Hattersheim: Das Grüne Jahresprogramm 2025 – erste Veranstaltungen platziert 27. Januar 202529. Januar 2025 Beim ersten Vorstandstreffen der Hattersheimer Grünen wurde der Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 besprochen. Zu den ersten Highlights gehört eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Klimakrise und Energiewende“, die am 7. Februar stattfinden wird. Dabei soll der aktuelle Stand der Klimapolitik beleuchtet und gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. Traditionell folgt im März der Politische Aschermittwoch, ein weiteres wichtiges Event […]