Flörsheim: GALF-AKTIVISTEN BEFREIEN DEN WICKERBACH VON TREIBGUT 8. September 202230. August 2023 Mehrere Aktive der GALF – Grüne Alternative Liste Flörsheim haben Treibgut aus dem ausgetrockneten Flussbett des Wickerbachs geräumt. Auf Initiative der Ortsvorsteherin des Ortsteils Keramag/Falkenberg, Marianne Buch (GALF), haben sich mehrere GALF-Mitglieder an der Säuberungsaktion des Wickerbachs beteiligt. „Wenn im Herbst der zu erwartende Wiederanstieg des Wasserstandes im aktuell komplett ausgetrockneten Wickerbach einsetzt, kann es zum Verkanten und daraus folgend zu Verstopfungen und Überschwemmungen im Mündungsbereich des Wickerbachs in den Main kommen. Um das zu verhindern, haben wir die Möglichkeit genutzt, das jetzt trockene Flussbett begehen zu können,“ erläutert Marianne Buch, die spontane Aufräumaktion der GALF-Mitglieder. „Neben den abgestorbenen Bäumen und einer Menge an Ästen haben wir natürlich auch den sonstigen Müll im Fußbett aufgesammelt und entsorgt,“ so Marianne Buch. „Das Treibgut haben wir vor Ort zum Teil in kleinere Stücke sägen müssen, damit es mit einem Anhänger abtransportiert werden konnte.“ „Wenn jeder die Augen offenhält und auch mal anpackt, der Verschmutzungen in der Landschaft feststellt, dann können wir gemeinsam zu einem sauberen und damit schöneren Naherholungsgebiet rund um Flörsheim beitragen,“ schließt GALF-Vorsitzender Frank Laurent die Pressemitteilung der GALF.
Schwalbacher Grüne für Neubau der Kita St. Pankratius am geplanten Standort 11. März 202512. März 2025 In Bezug auf die aktuell laufenden Diskussionen über die Zukunft der Kita St. Pankratius sprechensich die Schwalbacher Grünen klar für einen Neubau am bereits genehmigten Standort in derFriedrich-Ebert-Straße aus. „Wir haben den Eindruck, dass die Verwaltung auf die Unterbringung derKita in den ehemaligen Verkaufsräumen der Firma Moos hinarbeitet. Die kurzsichtige Vorstellung,damit Geld zu sparen, würde mittel- und langfristig nicht aufgehen, […]
Hattersheim: Das Grüne Jahresprogramm 2025 – erste Veranstaltungen platziert 27. Januar 202529. Januar 2025 Beim ersten Vorstandstreffen der Hattersheimer Grünen wurde der Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 besprochen. Zu den ersten Highlights gehört eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Klimakrise und Energiewende“, die am 7. Februar stattfinden wird. Dabei soll der aktuelle Stand der Klimapolitik beleuchtet und gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. Traditionell folgt im März der Politische Aschermittwoch, ein weiteres wichtiges Event […]