Schwalbach: 6. Schwalbacher Kartoffelwettbewerb – Welkes Kraut ist ganz normal 15. August 202230. August 2023 Im April hatten die Schwalbacher Grünen ihren traditionellenKartoffelwettbewerb in die 6. Runde gestartet. Obwohl der Pflanztagetwas regnerisch war, hatten im April insgesamt 104 Stadtgärtner:innenihre Kartoffel in je einen 10-Liter-Eimer mit Erde gesetzt und mit nachHause genommen. Inzwischen in den die meisten Eimern Kartoffelpflanzengewachsen. Dieses „Kraut“ beginnt nun zu welken. „Das ist normal undschadet den Knollen in der Erde nicht.“, erläutert Mitorganisator ThomasNordmeyer, „Die Knollen überdauern die Zeit in der Erde gut, es ist jaihre Aufgabe, dort auf das nächste Jahr zu warten um eine neue Pflanzezu bilden.“ Er empfiehlt, diese Eimer einfach mit dem welken Kraut biszum Erntetag in den Schatten zu stellen, damit er nicht völligaustrocknet. Zur gemeinsamen Ernte laden die Grünen für Sonntag den 18.September ab 17:00 Uhr auf den Marktplatz. „Wir freuen uns darauf,wieder ein kleines Kartoffelfest mit Apfelsaft, Apfelwein und GrünerSoße zu feiern.“ Die Zeichen stehen gut, dass dieses Jahr wiedergemeinsam gefeiert werden kann.
Hattersheim: Es grünt so grün im alten wie im neuen Jahr 6. Januar 20256. Januar 2025 Eein überaus aktives und erfolgreiches Jahr 2024 fand auch für die Hattersheimer Grünen einen beschaulichen Ausklang. Der Stand auf dem Hattersheimer Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg. Neben den Kartoffelwaffeln, die etwas wirklich besonderes im vielfältigen Angebot des Weihnachtsmarktes darstellten, wurde ein Marktrundgang mit Dr. Anna Lührmann angeboten. Dabei kam es zu interessanten Gesprächen mit der Bundestagsabgeordneten und Staatsministerin im Auswärtigen […]
Anna Lührmann ist Hessische Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 19. Dezember 202419. Dezember 2024 Main-Taunus. Dr. Anna Lührmann wurde auf dem Landesparteitag in Marburg mit 92,7 Prozent der Stimmen auf den ersten Platz der hessischen Landesliste gewählt. Ihr folgt auf Platz 2 der Frankfurter Omid Nouripour, der mit 95,9 Prozent von den mehr als 1000 Mitgliedern ebenfalls ein überragendes Ergebnis erreichte. Die Hofheimerin Anna Lührmann erinnerte in ihrer emotionalen Rede in Marburg an das […]