Bundestag: Im Gespräch mit Kordula Schulz-Asche (MdB) – digitale Sprechstunde am Samstag 16.10.2021 5. Oktober 20219. Mai 2022 Portraitfotografie von Tom Schweers „Während des Wahlkampfs in den zurückliegenden Wochen hatte ich viele offene, intensive und spannende Dialoge mit zahlreichen interessierten Bürger*innen, sowohl bei Veranstaltungen vor Ort als auch in meiner digitalen Sprechstunde am Samstag“ betont Kordula Schulz-Asche und möchte das erfolgreiche Format der Onlinesprechstunde daher gerne nach der Bundestagswahl fortführen. „Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Wähler*innen, die mir ihre Stimme gegeben haben und freue mich sehr auf einen weiteren Austausch mit interessierten Menschen“ so die Pflegeexpertin ihrer Fraktion weiter. Die monatliche Videosprechstunde, die Bürger*innen die Möglichkeit gibt, unkompliziert mit der Bundestagsabgeordneten ins Gespräch zu kommen, findet statt am Samstag, den 16. Oktober von 10-13 Uhr. Wenn Sie dabei sein möchten, vereinbaren Sie gerne einen festen Termin unter schwetje@schulz-asche.de oder unter 06192 9771020 (Bürozeiten Mo-Fr 9 Uhr bis 15 Uhr). Auch für Fragen, die Sie bereits vorab einreichen möchten, können Sie gerne die genannte E-Mail-Adresse nutzen. Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns einen entsprechenden Zugangslink.
Hattersheim: Grüner Politischer Aschermittwoch im Posthofkeller 16. Februar 202512. März 2025 Politik, Humor und kulinarische Vielfalt Auch in diesem Jahr findet der Grüne Politische Aschermittwoch wieder imPosthofkeller statt. Wie in jedem Jahr dürfen sich die Gäste auf einabwechslungsreiches Programm freuen, das sowohl politisch engagierte als auchhumorvolle Reden vereint. Besonders der populäre „Hattersheimer Protokoller“ feiertsein Comeback und verspricht wieder unterhaltsame Einblicke in das politischeGeschehen in Hattersheim und dem Rest der Welt.Neben den […]
GALF: ERNEUERBARE ENERGIEN SICHERN GÜNSTIGEN STROMPREIS 13. Februar 202512. März 2025 Fakten gegen Fake-News Die deutsche Wirtschaft und Verbraucher beklagen sich über hohe Energiekosten. Was sind die Ursachen und was hat der Klimaschutz damit zu tun? Die Strompreise sind zwar in 2024 gegenüber 2023 um 11 % gesunken, aber noch immer hoch. In 2024 ist der Stromanteil aus erneuerbaren Energien auf 62 % gestiegen. „Anstieg des Anteils erneuerbarer Energien und Senkung […]