Kreistagsfraktion: GRÜNE deutlich gestärkt in den Fachausschüssen 21. Mai 202130. August 2023 Der Kreistag hat seine Arbeit aufgenommen – Ausschüsse konstituiert Durch das sehr starke Ergebnis bei der Kommunalwahl im März ist die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN deutlich gewachsen. Statt bislang elf, verfügt die Fraktion nun über insgesamt 18 Sitze. Auch die Präsenz in den fünf Fachausschüssen des Kreistages ist gestärkt. Von den jeweils 15 Mitgliedern stellen die GRÜNEN nun jeweils drei, statt bislang zwei Mitglieder. In dieser Woche hielten alle fünf Fachausschüsse ihre konstituierende Sitzung ab. Im Schul-, Kultur-, Jugend- und Sportausschuss (SKSJ) wurde die GRÜNE Katja Lindenau aus Schwalbach als Vorsitzende gewählt. „Es ist wichtig, dass unsere Schulen im MTK zukunftsorientiert ausgestattet sind. Schulen sollen sich bei zunehmendem Ganztagsbetrieb vom Lernort zum Lebensraum weiter entwickeln“, sagt Katja Lindenau, der es als langjährige Elternvertreterin – aktuell an der Albert-Einstein-Schule in Schwalbach – eine besondere Herzensangelegenheit ist, den SKSJ-Ausschuss zu leiten. Der Bau-, Planungs-, Verkehr-, Umwelt- und Energieausschusses (BPVUE) wurde in der letzten Legislaturperiode von Peter Kluin aus Flörsheim geleitet. Er wurde zwischenzeitlich als stellvertretender Kreistagsvorsitzender gewählt. Als Nachfolgerin für den Ausschussvorsitz wurde seine GRÜNE Parteikollegin Nathalie Ferko aus Hattersheim gewählt. „Auf den BPVUE wird es in den nächsten Jahren ankommen, wenn der Kreis einen starken Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten will“, sagt Nathalie Ferko nach ihrer Wahl. „Die Klimaerhitzung stellt uns vor sehr große Herausforderungen – auch hier im Main-Taunus-Kreis haben wir mit Überschwemmungen, Hitzesommern, dem Absterben unserer Wälder und einem steigenden Wassernotstand zu kämpfen.“ Wie schon in der vergangenen Legislaturperiode werden die GRÜNEN im Gesundheits-, Sozial- und Integrationsausschuss (GSI) den stellvertretenden Ausschussvorsitz übernehmen. Mit Renate Mohr wurde eine der erfahrensten Sozialpolitiker:innen der GRÜNEN im Kreis zur stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses gewählt. In ihrer Heimatstadt Flörsheim leitete sie 22 Jahre lang den dortigen Sozialausschuss. „Als Erste Stadträtin beschäftige ich mich tagtäglich mit Aufgaben der Sozialpolitik. Ich bin mir sicher, dass ich mit meinem politischen Hintergrund meinen Teil dazu beitragen kann, dass der GSI konstruktiv und erfolgreich arbeiten kann.“ Die drei GRÜNEN Abgeordneten – allesamt Frauen – setzen in ihren neuen Funktionen auf eine parteiübergreifende Zusammenarbeit und bedanken sich bei den Ausschussmitgliedern nach ihrer Wahl für das ausgesprochene Vertrauen. Die Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratuliert allen weiteren gewählten Vorsitzenden und Stellvertreter:innen in den Fachausschüssen. „Wir freuen uns, dass mit diesen Wahlen und den konstituierenden Sitzungen diese Woche endlich mit der Arbeit begonnen werden kann. Wir haben viel zu tun“, betont die GRÜNE Fraktionsvorsitzende Bianca Strauß. „Zwei GRÜNE Frauen an der Spitze zweier Fachausschüsse, eine dritte als Stellvertreterin in einem weiteren Ausschuss: das zeigt, dass bei uns Gleichstellung gelebt und umgesetzt wird. Und, dass wir gestärkt, aber vor allem verantwortungsbewusst die nächste Legislatur im MTK mitgestalten.“ Katja Lindenau Nathalie Ferko Renate Mohr
Hattersheim: Es grünt so grün im alten wie im neuen Jahr 6. Januar 20256. Januar 2025 Eein überaus aktives und erfolgreiches Jahr 2024 fand auch für die Hattersheimer Grünen einen beschaulichen Ausklang. Der Stand auf dem Hattersheimer Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg. Neben den Kartoffelwaffeln, die etwas wirklich besonderes im vielfältigen Angebot des Weihnachtsmarktes darstellten, wurde ein Marktrundgang mit Dr. Anna Lührmann angeboten. Dabei kam es zu interessanten Gesprächen mit der Bundestagsabgeordneten und Staatsministerin im Auswärtigen […]
Anna Lührmann ist Hessische Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 19. Dezember 202419. Dezember 2024 Main-Taunus. Dr. Anna Lührmann wurde auf dem Landesparteitag in Marburg mit 92,7 Prozent der Stimmen auf den ersten Platz der hessischen Landesliste gewählt. Ihr folgt auf Platz 2 der Frankfurter Omid Nouripour, der mit 95,9 Prozent von den mehr als 1000 Mitgliedern ebenfalls ein überragendes Ergebnis erreichte. Die Hofheimerin Anna Lührmann erinnerte in ihrer emotionalen Rede in Marburg an das […]