Eschborn: GRÜNE Stunde: Online-Wahlstände 23. Februar 202127. März 2022 Grüne Themen finden sich mittlerweile auch in den meisten Wahlprogrammen unserer Mitbewerber. Ob umweltschonende Mobilität mit Bussen, Bahn, Fahrrad oder elektrisch, ob Klimaschutz oder Umwelt und Natur, grüne Thesen sollen Wählerstimmen bringen. In Corona-Zeiten ohne Wahlstände, Haustürgespräche und Veranstaltungen fehlen leider Möglichkeiten miteinander ins Gespräch zu kommen, Standpunkte zu erläutern und Kandidat:innen kennenzulernen. Neben den „klassischen“ Grünen Themen sind wir auch in anderen Bereichen gut aufgestellt. Bezahlbare Wohnungen, Familienfreundlichkeit, nachhaltige und altersgerechte Stadtentwicklung, Digitalisierung, zukunftsgerechte Wirtschaftsförderung sind nur einige der Themen, zu denen wir gerne unsere Positionen vorzustellen. Damit die Eschborner Wählerinnen und Wählern uns und unsere politischen Ziele für ein lebenswertes und zukunftsfähiges Eschborn kennenlernen können, laden wir bis zum Wahltermin am 14. März Samstags und Mittwochs zu einer „GRÜNEN Stunde“ – unserem Online-Wahlstand ein. Bei Interesse an der Teilnahme schicken Sie uns bitte eine E-Mail und Sie erhalten von uns die Einwahlinformationen. Termine: Samstag: 27.02., 06.03. und 13.03. : 17:00 – 18:00 UhrMittwoch: 03.03. und 10.03. : 19:30 – 20:30 Uhr
Hattersheim: Es grünt so grün im alten wie im neuen Jahr 6. Januar 20256. Januar 2025 Eein überaus aktives und erfolgreiches Jahr 2024 fand auch für die Hattersheimer Grünen einen beschaulichen Ausklang. Der Stand auf dem Hattersheimer Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg. Neben den Kartoffelwaffeln, die etwas wirklich besonderes im vielfältigen Angebot des Weihnachtsmarktes darstellten, wurde ein Marktrundgang mit Dr. Anna Lührmann angeboten. Dabei kam es zu interessanten Gesprächen mit der Bundestagsabgeordneten und Staatsministerin im Auswärtigen […]
Flörsheim: 40 JAHRE GALF – 40 BÄUME / GALF PFLANZT 5 SELTENE APFELBAUMSORTEN IN WEILBACH 9. November 20249. November 2024 Die Grüne Alternative Liste Flörsheim (GALF) setzt sich weiterhin aktiv für den Erhalt der Natur und den Klimaschutz ein. Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums im Jahr 2020 hatte die GALF das Projekt „40 Jahre GALF – 40 Bäume“ ins Leben gerufen. Dieses Vorhaben verfolgt das Ziel, 40 Bäume im gesamten Stadtgebiet Flörsheim zu pflanzen und so einen nachhaltigen Beitrag zur Stadtbegrünung […]