Hofheim: Trockenheit: Energiewende in Hofheim – wie schaffen wir das? 13. August 202027. März 2022 Neues offenes Treffen der GRÜNEN am 28. August im Park am Krankenhaus Ungewöhnlich hohe Temperaturen über 30 Grad, viel zu wenig Niederschläge und das bereits im dritten Jahr. Mensch, Tier und Natur leiden unter Hitze und Dürre. Wenn es Niederschläge gibt, dann immer öfter als Extremwetter-Ereignisse, häufig mit Schäden an Gebäuden und Fahrzeugen. Die Folgen der anhaltenden Klimaerhitzung werden deutlich spürbar. Der Hofheimer Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt ein, über Lösungen und Anpassungsstrategien zu diskutieren. Das neue offene Treffen „GRÜNE im Dialog“ dient dabei als Forum, um sich gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern regelmäßig auszutauschen und über verschiedene aktuelle Themen zu diskutieren. Als erstes Thema steht auf dem Programm: „Energiewende in Hofheim – wie schaffen wir das? Die Veranstaltung „GRÜNE im Dialog“ findet erstmals am Freitag, 28. August von 18.30 Uhr bis 20 Uhr im Park am Krankenhaus statt. Der Ort wurde gewählt, damit problemlos die nötigen Corona-Schutzmaßnahmen eingehalten werden können. Bei Regen wird ein neuer Termin bekannt gegeben. Wer Lust und Interesse hat, kommt einfach vorbei. Der Treffpunkt ist leicht erkennbar an der GRÜNEN Beachflag. Für Getränke (in Einzelflaschen) ist gesorgt. Mitzubringen ist als Sitzgelegenheit ein Klappstuhl oder eine Decke. Für Fragen und Anregungen sind die Hofheimer GRÜNEN erreichbar unter: hofheim@gruene-mtk.de.
Hattersheim: Es grünt so grün im alten wie im neuen Jahr 6. Januar 20256. Januar 2025 Eein überaus aktives und erfolgreiches Jahr 2024 fand auch für die Hattersheimer Grünen einen beschaulichen Ausklang. Der Stand auf dem Hattersheimer Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg. Neben den Kartoffelwaffeln, die etwas wirklich besonderes im vielfältigen Angebot des Weihnachtsmarktes darstellten, wurde ein Marktrundgang mit Dr. Anna Lührmann angeboten. Dabei kam es zu interessanten Gesprächen mit der Bundestagsabgeordneten und Staatsministerin im Auswärtigen […]
Flörsheim: 40 JAHRE GALF – 40 BÄUME / GALF PFLANZT 5 SELTENE APFELBAUMSORTEN IN WEILBACH 9. November 20249. November 2024 Die Grüne Alternative Liste Flörsheim (GALF) setzt sich weiterhin aktiv für den Erhalt der Natur und den Klimaschutz ein. Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums im Jahr 2020 hatte die GALF das Projekt „40 Jahre GALF – 40 Bäume“ ins Leben gerufen. Dieses Vorhaben verfolgt das Ziel, 40 Bäume im gesamten Stadtgebiet Flörsheim zu pflanzen und so einen nachhaltigen Beitrag zur Stadtbegrünung […]