Flörsheim: GALF setzt sich für Verbesserungen am Flörsheimer Bahnhof ein 22. Juni 202027. März 2022 Bei einer Begehung des Flörsheimer Bahnhofs hatte die GALF diverse Mängel festgestellt. Defekte Lampen, beschmierte Wände, undichte Dächer sowie wild abgelagerter Unrat tragen dazu bei, dass der Flörsheimer Bahnhof alles andere als einladend aussieht. Im Ortsbeirat Stadtmitte hat die GALF daher einen Antrag eingebracht, in dem der Magistrat aufgefordert wird, Kontakte mit den Verantwortlichen der Deutschen Bahn AG aufzunehmen. Diese solle dafür Sorge tragen, dass die verheerenden Missstände am Flörsheimer Bahnhof behoben werden. Der GALF-Antrag wurde vom Ortsbeirat einstimmig angenommen. Der Bahnhof sollte eine Visitenkarte für Flörsheim sein, der dazu beiträgt, dass Reisende und Gäste sowie Bewohner/innen, einen gewissen Wohlfühlcharakter erleben. Hiervon ist der Flörsheimer Bahnhof jedoch weit entfernt. In Flörsheim, wie auch in anderen Städten und Gemeinden, bietet der Bahnhof nach Ansicht von Frank Wolters, Vertreter der GALF im Ortsbeirat, oft ein Bild der Vernachlässigung. Dabei gibt es im Main-Taunus-Kreis auch positive Beispiele, an denen man sich orientieren sollte. Hervorzuheben sei hier der Bahnhof in Eppstein, der bereits als einer der besten Bahnhöfe Deutschlands ausgezeichnet wurde. Zwar wies die 1. Stadträtin, Renate Mohr, darauf hin, dass es äußerst schwierig ist überhaupt an die Verantwortlichen der Deutschen Bahn heranzukommen, dennoch wird sie erneut nachdrücklich an die Bahn herantreten, damit die nötigen Instandhaltungsarbeiten von der Bahn durchgeführt werden. Aufgrund der Missstände führe der städtische Bauhof sogar Reinigungsarbeiten am Bahnhof durch, obwohl dies eigentlich die Aufgabe der Deutschen Bahn sei.
Hattersheim: Es grünt so grün im alten wie im neuen Jahr 6. Januar 20256. Januar 2025 Eein überaus aktives und erfolgreiches Jahr 2024 fand auch für die Hattersheimer Grünen einen beschaulichen Ausklang. Der Stand auf dem Hattersheimer Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg. Neben den Kartoffelwaffeln, die etwas wirklich besonderes im vielfältigen Angebot des Weihnachtsmarktes darstellten, wurde ein Marktrundgang mit Dr. Anna Lührmann angeboten. Dabei kam es zu interessanten Gesprächen mit der Bundestagsabgeordneten und Staatsministerin im Auswärtigen […]
Flörsheim: 40 JAHRE GALF – 40 BÄUME / GALF PFLANZT 5 SELTENE APFELBAUMSORTEN IN WEILBACH 9. November 20249. November 2024 Die Grüne Alternative Liste Flörsheim (GALF) setzt sich weiterhin aktiv für den Erhalt der Natur und den Klimaschutz ein. Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums im Jahr 2020 hatte die GALF das Projekt „40 Jahre GALF – 40 Bäume“ ins Leben gerufen. Dieses Vorhaben verfolgt das Ziel, 40 Bäume im gesamten Stadtgebiet Flörsheim zu pflanzen und so einen nachhaltigen Beitrag zur Stadtbegrünung […]