
Drei weiße Rosen – Bad Sodens Grüne gedenken der Opfer der NS Herrschaft
Mit drei weißen Rosen gedachten die Bad Sodener Grünen am vergangenen Samstag, dem 8. Mai, den Opfern der NS Herrschaft. Vorstandssprecherin Annelie Koschella legte eine der drei Rosen an der Gedenktafel der ehemaligen Synagoge in der Sodener Altstadt ab. „Diese Rose steht für Nie wieder Faschismus!“ erklärte sie den Anwesenden. Eine Forderung, die leider auch heute noch aktuell sei angesichts einer besorgniserregenden Zunahme von Rechtsradikalismus und Antisemitismus.


