Presse

Hier finden Sie Pressemitteilungen des Kreisverbandes und der Ortsverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Main-Taunus.

Bad Soden: Alter Wein in alten Schläuchen

Nach der Wahl ist bekanntlich vor der Wahl und so ist es nicht verwunderlich, dass in der vergangenen Stadtverordnetenversammlung die BSB einen Prüfantrag zur Reduktion von Kosten bei der Unterbringung von Geflüchteten stellt. Die Situation ist leider über die Jahre die Gleiche geblieben: die Unterbringungskostenkosten für Geflüchtete in Bad Soden sind durch die dezentrale Unterbringung hoch und liegen weit über

Weiterlesen »

Flörsheim: DANK AN RENATE MOHR – GEMEINSAMER ANTRAG DER KOALITION ZUR NEUBESETZUNG DER STELLE DER 1. STADTRÄTIN

In der Stadtverordnetenversammlung vom 27. März sprach die GALF ihren Dank und ihre Anerkennung für Renate Mohr aus, die in ihrer Funktion als Erste Stadträtin wertvolle Arbeit für Flörsheim geleistet hat. Durch ihr Engagement, ihre Fachkompetenz und ihre klugen Entscheidungen hat sie Flörsheim maßgeblich mitgestaltet und der Stadt sowohl in ökologischer als auch in sozialer Hinsicht ihren Stempel aufgedrückt. Die

Weiterlesen »

Hattersheim: Grüne Pflanz-Aktion „für einen Freund und Weggefährten“

Am vergangenen Freitag wurde „der Baum des Jahres 2025“, eine Rot-Eiche in der Nähe des Hattersheimer Tierparks gepflanzt, um an den langjährigen Fraktionsvorsitzenden Winfried Pohl zu erinnern, der im November 2024 unerwartet verstarb. Diese Baumpflanzaktion ist Teil einer Tradition, die vor zehn Jahren mit der ersten Pflanzaktion im Keltenpark begann, wo im April 2015 ein Feldahorn gepflanzt wurde. Im Frühjahr

Weiterlesen »

Schwalbacher Grüne für Neubau der Kita St. Pankratius am geplanten Standort

In Bezug auf die aktuell laufenden Diskussionen über die Zukunft der Kita St. Pankratius sprechensich die Schwalbacher Grünen klar für einen Neubau am bereits genehmigten Standort in derFriedrich-Ebert-Straße aus. „Wir haben den Eindruck, dass die Verwaltung auf die Unterbringung derKita in den ehemaligen Verkaufsräumen der Firma Moos hinarbeitet. Die kurzsichtige Vorstellung,damit Geld zu sparen, würde mittel- und langfristig nicht aufgehen,

Weiterlesen »

Hattersheim: Grüner Politischer Aschermittwoch im Posthofkeller

Politik, Humor und kulinarische Vielfalt Auch in diesem Jahr findet der Grüne Politische Aschermittwoch wieder imPosthofkeller statt. Wie in jedem Jahr dürfen sich die Gäste auf einabwechslungsreiches Programm freuen, das sowohl politisch engagierte als auchhumorvolle Reden vereint. Besonders der populäre „Hattersheimer Protokoller“ feiertsein Comeback und verspricht wieder unterhaltsame Einblicke in das politischeGeschehen in Hattersheim und dem Rest der Welt.Neben den

Weiterlesen »

GALF: ERNEUERBARE ENERGIEN SICHERN GÜNSTIGEN STROMPREIS

Fakten gegen Fake-News Die deutsche Wirtschaft und Verbraucher beklagen sich über hohe Energiekosten. Was sind die Ursachen und was hat der Klimaschutz damit zu tun? Die Strompreise sind zwar in 2024 gegenüber 2023 um 11 % gesunken, aber noch immer hoch. In 2024 ist der Stromanteil aus erneuerbaren Energien auf 62 % gestiegen. „Anstieg des Anteils erneuerbarer Energien und Senkung

Weiterlesen »

Der Gender-Doppelpunkt

Wir als GRÜNE wollen in unseren Texten alle Menschen unserer Gesellschaft ansprechen, unabhängig von ihrer geschlechtlichen Identität. Gleichzeitig wollen wir unsere Inhalte möglichst lesefreundlich anbieten. Beide Aufgaben erfüllt für uns ab sofort der Gender-Doppelpunkt(1)
Nach Doppelpunkten folgen gerne Aufzählungen. Damit steht das Zeichen symbolisch für Diversität. Gleichzeitig signalisiert der Doppelpunkt  Zusammenhalt, da die Worte durch ihn nicht unnötig auseinander gezogen werden, wie es bei Unterstrich oder Gender-Star der Fall ist. 

Freund*innen, Freund_innen, Freund:innen.

Nur Worte mit Gender-Doppelpunkt werden aktuell von Leseausgabegeräten ohne besondere Pause vorgelesen. So erzielen wir durch cleveres Gendern auch mehr Barrierefreiheit.

 

(1) Beschluss der Kreismitgliederversammlung am 20. Oktober 2020 in Kelkheim anlässlich der Verabschiedung unseres Wahlprogramms zur Kommunalwahl 2021.