zum inhalt
Links
  • Kordula Schulz-Asche
  • Grüne Jugend Main-Taunus
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundespartei
  • GRÜNE in HESSEN
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Main-Taunus
Menü
  • Kreisverband
    • Ortsverbände
    • Vorstand
    • Kreismitgliederversammlung
    • Solar-Offensive MTK 2021
    • Veranstaltungen
    • Unsere Abgeordneten
    • Wahlen
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter KreisGRÜN
    • Digital
    • Satzung
  • Fraktion
    • Aktuelles
    • Anfragen und Anträge
    • Presse
    • Unsere Fraktion
    • Geschäftsstelle
  • Grüne Jugend
  • Solar-Offensive MTK 2021
  • Mitmachen!
    • Mitglied werden!
    • Arbeitsgruppen
  • Kontakt
Grüne Main-TaunusStartseite

HERZLICH WILLKOMMEN!

Wir freuen uns, dass Sie sich für die Arbeit von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Main-Taunus-Kreis interessieren. 

18.03.2021

Kreistagsfraktion: Politisches Gewicht deutlich verstärkt

Grüne Main-Taunus: Sattes Plus von acht Prozent und zweitstärkste Kraft

„Das ist das beste Ergebnis, das wir als GRÜNE hier im Landkreis je hatten“, freuen sich die beiden Spitzenkandidaten Bianca Strauß und Albrecht Kündiger. Gerade nach der ersten Regierungsbeteiligung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Main-Taunus-Kreis von 2016 bis jetzt habe das satte Plus von acht Prozent eine besondere Bedeutung. „Die Wähler:innen erteilen uns damit den Auftrag, unsere Arbeit nicht nur fortzusetzen, sondern sogar auszubauen.“

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben laut vorläufigem Endergebnis 22,2 Prozent der Stimmen im Kreis erhalten und sind somit zweitstärkste Kraft. Die GRÜNE Kreistagsfraktion wächst von 11 auf 18 Mandate. Der Kreisausschuss ist bislang mit drei Hauptamtlichen und 13 ehrenamtlichen Mitgliedern besetzt. Neben der GRÜNEN Kreisbeigeordneten Madlen Overdick verfügten die GRÜNEN bislang über zwei Sitze im Kreisausschuss. Das könnte sich nun ändern. „Vor allem im Kreistag aber möglicherweise auch im Kreisausschuss haben wir unser politisches Gewicht deutlich verstärkt“, so Kündiger.

Wahlziel erreicht - Vertrauen gewonnen

„Unser Wahlziel für die Kommunalwahl 2021 war es, zweitstärkste Kraft im Kreis zu werden. Das ist uns gelungen. Wir sind uns vollkommen bewusst, welches Vertrauen der Wähler:innen dies bedeutet und welche Verantwortung sich damit verbindet“, so Bianca Strauß. Albrecht Kündiger ergänzt: 

„Die Menschen haben honoriert, dass wir in den fünf Jahren in der Kreisregierung viel bewegt haben. Daran wollen wir anknüpfen.“ Wichtige Themen im Landkreis wie das Klimaschutzmanagement und der sichere öffentliche Gesundheitsdienst in Zeiten der Coronakrise seien von GRÜN installiert beziehungsweise von der GRÜNEN Kreisbeigeordneten Madlen Overdick erfolgreich umgesetzt worden. „Die Konzepte müssen nun konsequent fortgeschrieben werden.“

Wahlgewinner bei Stimmenzuwachs

Betrachtet man allein den Zuwachs an Stimmen, sind BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in fast allen Kommunen des Main-Taunus-Kreises die Wahlgewinner. Am 28. März könnte ein weiterer Gewinner dazu kommen. Amtsinhaber Kündiger geht mit einem sehr guten Ergebnis in die Bürgermeister-Stichwahl in Kelkheim. "Wir sind zuversichtlich, dass die Wähler:innen seinen Kurs am 28. März bestätigen werden", so Strauß. Viel hänge hier von einer guten Wahlbeteiligung ab. „Die Wiederwahl von Albrecht Kündiger würde den guten GRÜNEN Start ins Superwahljahr 2021 für uns abrunden."

 



zurück

Beste Stimmung beim ersten Treffen der nun 18-köpfigen GRÜNEN Kreistagsfraktion.

Nächste Veranstaltungen:

 

 

20.04.2021
Kreismitgliederversammlung
19 Uhr

 

28.04.2021
Kreisvorstandssitzung
19 Uhr

 

11.05.2021
Kreismitgliederversammlung
19 Uhr

 

31.05.2021
Kreisvorstandssitzung
19 Uhr

 

15.06.2021
Kreismitgliederversammlung
19 Uhr 

Nach oben