zum inhalt
Links
  • Kordula Schulz-Asche
  • Grüne Jugend Main-Taunus
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundespartei
  • GRÜNE in HESSEN
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Main-Taunus
Menü
  • Kommunalwahl 2021
    • Wahlprogramm
    • Kandidat:innenvorstellung
    • Plakate zur Kommunalwahl am 14.März 2021
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Satzung
    • Digital
    • Vor Ort
    • Newsletter KreisGRÜN
    • Kreismitgliederversammlung
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
  • Mitmachen!
    • Arbeitsgruppen
  • Kreistagsfraktion
    • Aktuelles
    • Solar-Offensive MTK 2021
    • Anfragen und Anträge
    • Presse
    • Unsere Fraktion
    • Geschäftsstelle
    • Koalitionsvertrag 2016
  • Weitere Themen
    • GRÜNE Abgeordnete
    • GJ Main-Taunus
    • Wahlen
  • Kontakt
KV Main-TaunusStartseite

HERZLICH WILLKOMMEN!

Wir freuen uns, dass Sie sich für die Arbeit von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Main-Taunus-Kreis interessieren. 

Bildquelle: #saytheirnames

10.02.2021

Kreisverband: Gedenken an die Opfer des Attentates von Hanau

KreisGRÜNE erinnern an Jahrestag und rufen zu solidarischem Miteinander auf

Am 19. Februar 2020 wurden in Hanau Ferhat Unvar, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Kaloyan Velkov, Vili Viorel Păun und Fatih Saraçoğlu durch einen rassistisch motivierten Attentäter ermordet.

Auch ein Jahr nach der schrecklichen Gewalttat in Hanau, nur wenige Kilometer von uns entfernt, sind wir entsetzt und tief betroffen. Diese rechtsextreme Tat war ein Angriff auf unsere Gesellschaft und die Werte unserer Demokratie. Wir, Bündnis 90/Die Grünen Main-Taunus, verurteilen die Tat auf das Schärfste: Hass, Hetze und Rassismus haben keinen Platz in unserer Gesellschaft, weder in Hanau, noch bei uns im Kreis oder weltweit.

Es handelt sich bei dieser Tat keineswegs um einen Einzelfall. Rechtsextremismus gilt laut Bundesinnenministerium inzwischen als die größte Gefahr für unsere Demokratie. Wir müssen alle zusammenrücken. Wir brauchen eine neue starke Kultur des solidarischen Miteinanders.

Rassismus bekämpfen wir nur gemeinsam

Gedenken und Erinnern sind wichtig und heilsam. Wir vermitteln damit den Hinterbliebenen in Hanau: Ihr seid nicht allein. Wir stehen an eurer Seite. Und gleichzeitig halten wir so eine Forderung an uns alle wach: Nur gemeinsam überwinden wir Gleichgültigkeit. Die Mehrheit der Anständigen ist gefragt, sich für Demokratie und Freiheit einzusetzen.

„Neben dem Kampf gegen rechtsextreme Gruppen und Strukturen muss eine der Konsequenzen zielgerichtete Präventionsarbeit sein“, mahnt Haluk Kaya, Vorsitzender des Ausländerbeirates in Hofheim und Kandidat für Bündnis 90/ Die Grünen Main-Taunus zur Kreistagswahl. „Wir wollen damit Rechtsextremismus den Nährboden entziehen. Versuche der Menschenfeinde, zu rekrutieren oder zu mobilisieren, sollen auch mit Hilfe unseres Engagements hier im Kreis ins Leere laufen.“

Aktiv gegen Diskriminierung im MTK

Wirkungsvolle Präventionsarbeit braucht personelle Verankerung, sagt Bianca Strauß, Co- Vorsitzende der KreisGRÜNEN. „Mit der Schaffung einer Antidiskriminierungsstelle MTK und auch der Einrichtung interkultureller Begegnungsorte wie etwa der Idee eines ‚Hauses der Kulturen‘ in Hofheim wollen wir Menschen für Diskriminierung im Alltag sensibilisieren und ermutigen, Haltung zu zeigen. Die Botschaft lautet: Wir müssen hinschauen. Wir können alle etwas tun.
So setzen wir uns für eine offene und tolerante Gesellschaft auch in unserem Landkreis ein.“

Hanau, Halle, die Opfer des NSU, der Mord an Walter Lübcke, die vielen Opfer rassistischer Gewalt der letzten Jahre – sie nehmen uns alle in die Pflicht.

Unsere Gedanken sind bei den Opfern, bei deren Verwandten und Freund:innen, sowie bei allen Menschen die durch rassistische Angriffe bedroht und verletzt wurden.

 



zurück

Kommunalwahl 2021

    Nächste Veranstaltungen:

     

    25.02.2021
    Mobilität für Menschen
    Info-Gespräch mit
    Tarek Al-Wazir
    17:30 Uhr Opens external link in new windowonline

      

    25.03.2021
    Kreismitgliederversammlung
    19 Uhr

     

    30.03.2021
    Kreisvorstandssitzung
    19 Uhr

     

    20.04.2021
    Kreismitgliederversammlung
    19 Uhr

     

    28.04.2021
    Kreisvorstandssitzung
    19 Uhr

     

    11.05.2021
    Kreismitgliederversammlung
    19 Uhr

     

    31.05.2021
    Kreisvorstandssitzung
    19 Uhr

     

    15.06.2021
    Kreismitgliederversammlung
    19 Uhr 

    Nach oben