zum inhalt
Links
  • Kordula Schulz-Asche
  • Grüne Jugend Main-Taunus
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundespartei
  • GRÜNE in HESSEN
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Main-Taunus
Menü
  • Kommunalwahl 2021
    • Wahlprogramm
    • Kandidat:innenvorstellung
    • Plakate zur Kommunalwahl am 14.März 2021
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Satzung
    • Digital
    • Vor Ort
    • Newsletter KreisGRÜN
    • Kreismitgliederversammlung
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
  • Mitmachen!
    • Arbeitsgruppen
  • Kreistagsfraktion
    • Aktuelles
    • Solar-Offensive MTK 2021
    • Anfragen und Anträge
    • Presse
    • Unsere Fraktion
    • Geschäftsstelle
    • Koalitionsvertrag 2016
  • Weitere Themen
    • GRÜNE Abgeordnete
    • GJ Main-Taunus
    • Wahlen
  • Kontakt
KV Main-TaunusStartseite

HERZLICH WILLKOMMEN!

Wir freuen uns, dass Sie sich für die Arbeit von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Main-Taunus-Kreis interessieren. 

08.02.2021

Hattersheim: Junge Stimmen werden laut und wollen Demokratie aktiv gestalten

Junge Grüne kandidieren auf forderen Listenplätzen für die Kommunalwahl

Neben der 28-jährigen Spitzenkandidatin Nathalie Ferko aus Okriftel und der 19-jährigen Sorina Mincea aus Hattersheim (Platz 9) tritt der 21-jährige Alessio J. Dale aus Eddersheim auf Listenplatz 4 für die Hattersheimer Grünen an.

“Nicht selten hört man höchst kritische, beinahe bedenkliche Aussagen über junge Menschen bezüglich ihrer Einstellung zur Politik. Sie seien politikverdossen. Die Schülerinnen und Schüler, die mit Fridays for Future auf die Straße gehen seien faul und versuchten ausschließlich dem Unterricht zu entfliehen. Die letzte Europawahl hat gezeigt, dass dem nicht so ist. Während die Volksparteien mit ihren klassischen Forderungen politisch abgemahnt wurden, haben jene Parteien, welche auf Zukunftsthemen wie Ökologie und Digitalisierung ihren programmatischen Fokus geworfen haben, eindeutig die Stimmen der Jugend gewonnen”, ist sich Alessio Dale sicher.

Auch Sorina Mincea sieht, dass sie die Interessen ihrer Generation am besten gemeinsam mit den Grünen vertreten kann und will die Zukunft Hattersheims mitgestalten.

Junge Menschen müssen aktiv am Politikgeschehen teilnehmen können. Die Kinder-, Schüler- und Jugend-Parlamente bieten geeignete Räume um Kindern und Jugendlichen einen Einblick aus der Ich-Perspektive ins politische Dasein zu verschaffen. Sie geben ihnen die Möglichkeit das Stadtbild aktiv mitzugestalten und ihren Forderungen ein Sprachrohr direkt zur Bürgermeisterin oder zum Bürgermeister.

Frischer Wind für Hattersheim.

Alessio Dale weiter: “Während wir noch eine starke Repräsentanz der Forderungen von Kindern und Jugendlichen bis zum achtzehnten Lebensjahr im Rathaus wahrnehmen können, ist es geradezu erschreckend wie leise die Stimmen derer sind, die als junge Erwachsene erst seit wenigen Jahren ihr Wahlrecht wahrnehmen können. Unsere Parlamente müssen jünger werden. Junge Erwachsene sollen die Chance bekommen, selbst Mitverantwortung für die Entwicklung ihrer Kommune zu übernehmen.”

Die Hattersheimer Spitzenkandidatin Nathalie Ferko kandidiert außerdem auch auf der Liste für den Kreistag auf einem aussichtsreichen Platz 13. “Ich will mich für eine intakte Umwelt und die Berücksichtigung des Klimaschutzes bei allen Projekten und Maßnahen in Hattersheim und im Main-Taunus-Kreis stark machen, denn Klimaschutz beginnt nicht in irgendwelchen Plenarsälen in Brüssel oder New York, sondern direkt vor unserer Haustür."

Die jungen Kandidat:innen sind sich einig: “Es ist an der Zeit, dass die Generation “Fridays For Future“ aktiv am politischen Geschehen teilnimmt. Deshalb haben wir Grüne über den ganzen Main-Taunus-Kreis verteilt junge Parteimitglieder dabei unterstützt politische Verantwortung zu übernehmen und sich über die Listen unserer Partei zur Wahl aufstellen zu lassen. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für das Hattersheimer Stadtparlament vertreten nicht nur die Bürgerinnen und Bürger aller Ortsteile, sondern auch eine diverse Vielfalt der verschiedenen Altersgruppen unserer Kommune. Politik kann nur gemeinsam gemacht werden. Und dafür stehen wir.”

zurück

Kommunalwahl 2021

    Nächste Veranstaltungen:

     

    25.02.2021
    Mobilität für Menschen
    Info-Gespräch mit
    Tarek Al-Wazir
    17:30 Uhr Opens external link in new windowonline

      

    25.03.2021
    Kreismitgliederversammlung
    19 Uhr

     

    30.03.2021
    Kreisvorstandssitzung
    19 Uhr

     

    20.04.2021
    Kreismitgliederversammlung
    19 Uhr

     

    28.04.2021
    Kreisvorstandssitzung
    19 Uhr

     

    11.05.2021
    Kreismitgliederversammlung
    19 Uhr

     

    31.05.2021
    Kreisvorstandssitzung
    19 Uhr

     

    15.06.2021
    Kreismitgliederversammlung
    19 Uhr 

    Nach oben