zum inhalt
Links
  • Kordula Schulz-Asche
  • Grüne Jugend Main-Taunus
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundespartei
  • GRÜNE in HESSEN
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Main-Taunus
Menü
  • Kommunalwahl 2021
    • Wahlprogramm
    • Kandidat:innenvorstellung
    • Plakate zur Kommunalwahl am 14.März 2021
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Satzung
    • Digital
    • Vor Ort
    • Newsletter KreisGRÜN
    • Kreismitgliederversammlung
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
  • Mitmachen!
    • Arbeitsgruppen
  • Kreistagsfraktion
    • Aktuelles
    • Solar-Offensive MTK 2021
    • Anfragen und Anträge
    • Presse
    • Unsere Fraktion
    • Geschäftsstelle
    • Koalitionsvertrag 2016
  • Weitere Themen
    • GRÜNE Abgeordnete
    • GJ Main-Taunus
    • Wahlen
  • Kontakt
KV Main-TaunusKommunalwahl 2021Kandidat:innenvorstellung

Unsere Kandidat:innen stellen sich vor!

Bianca Strauss (Hofheim)

Listenplatz 1, Journalistin

"Wir setzen die Energiewende im MTK nachhaltig und gewinnbringend um – mit Windenergie, Solarenergie und Biomasse."

Albrecht Kündiger (Kelkheim)

Listenplatz 2, Bürgermeister

"Auch im Kreis wollen wir weiter mitregieren und entscheiden, damit viele Grüne Inhalte in praktische Politik umgesetzt werden."

Olivia Mohr (Flörsheim)

Listenplatz 3, Studentin

"Wir wollen eine echte Beteiligung Jugendlicher an der Kommunalpolitik. Nur so können wir ihre Interessen einbinden und eine klimasichere Zukunft für sie gestalten."

Regina Vischer (Kriftel)

Listenplatz 5, Industriekauffrau

"Wir setzen uns für gesunde Ernährung in Kindertagesstätten, Schulen und allen öffentlichen Einrichtungen ein."

Florian Fuhrmann (Hochheim)

Listenplatz 6, Klimaforscher

"Wir entwickeln das Klimaschutzkonzept des Kreises konsequent weiter und sorgen bei der Umsetzung für regionale Wertschöpfung."

Oliver Christ (Hofheim)

Listenplatz 8, Fachhändler

"Wir brauchen eine neue, vernetzte Mobilitätskultur – sicherere und attraktivere Wege für alle, die zu Fuß und auf dem Rad unterwegs sind."

Haluk Kaya (Hofheim)

Listenplatz 16, Sozialarbeiter

"Wir wollen die Willkommenskultur für Geflüchtete zu einer Integrationskultur weiterentwickeln."

Ute Stauch-Schauder (Kelkheim)

Listenplatz 7, Schulleiterin 

"Wir wollen Schulvielfalt und flächendeckende Ganztagesangebote für alle Schüler:innen im Kreis."

Dr. Maximilian Alter (Kelkheim)

Listenplatz 10, Rechtsanwalt

"Unter nachhaltiger Wirtschaftsförderung verstehen wir unter anderem die Förderung von umweltfreundlichen und sozial gerecht arbeitenden Unternehmen."

Anja Jost (Hofheim)

Listenplatz 11, Bankbetriebswirtin

"Wir sind für volle Transparenz bei Ausschreibungen und bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen."

Peter Kluin (Flörsheim)

Listenplatz 12, Betriebswirt

"Wir setzen uns weiter für eine Reduzierung der schädlichen Auswirkungen des Flugverkehrs ein, so dass die Bevölkerung tatsächlich spürbar entlastet wird."

Nathalie Ferko (Hattersheim)

Listenplatz 13, Studentin

"Mit einer Antidiskriminierungsstelle wollen wir aktiv für mehr Toleranz und gutes Miteinander sorgen."

Olaf Jahnke (Kelkheim)

Listenplatz 14, Kameramann

"Der Main-Taunus-Kreis wird mit uns die Digitalisierung weiter bedarfsgerecht ausbauen, in der Verwaltung und in den Schulen."

Katja Lindenau (Schwalbach)

Listenplatz 15, Dipl-Ing. Umwelttechnik

"Als "Kreis der kurzen Wege" stärken wir die regionale Wertschöpfung und sichern Arbeitsplätze in Handel und Handwerk."

Thomas Ebert (Eschborn)

Listenplatz 18, Berufsschullehrer i.R., Erster Stadtrat a.D.

"Wir wollen bezahlbaren Wohnraum schaffen, der im gesamten Main-Taunus-Kreis dringend benötigt wird."

Bärbel Grade (Eschborn)

Listenplatz 19, Mitarbeiterin GIZ, Gesell. f. internat. Zusammenarbeit

"Wir wollen eine weitgehend intakte Umwelt mit sauberer Luft, vielfältiger Landschaft und artenreicher Natur erhalten."

Frank Laurent (Flörsheim)

Listenplatz 20, Fachreferent IT

"Wir fördern und unterstützen Ehrenamt sowie bürgerschaftliches Engagement als Kitt unserer Gesellschaft."