Herzlich Willkommen bei den GRÜNEN im Main-Taunus-Kreis! Gemeinsam mit euch wollen wir für eine Politik kämpfen, die das Klima schützt sowie Demokratie und Vielfalt stärkt. Eine Politik, die soziale Gerechtigkeit und eine starke Wirtschaft verbindet, und die den Main-Taunus-Kreis voranbringt. Du willst mitmachen? Dann werde Teil der GRÜNEN Main-Taunus und verändere die Politik bei dir vor Ort!
Aktuelle Termine:
Veranstaltungen
Gib hier deine Überschrift ein
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Gib hier deine Überschrift ein
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Gib hier deine Überschrift ein
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Aktuelle Pressemitteilungen

Hattersheim: Auch die dritte Pflanzentauschbörse der Hattersheimer Grünen war ein voller Erfolg
Als Friederike Schröder 2023 die Idee hatte eine Pflanzentauschbörse durchzuführen,hatte sie sofort Unterstützerinnen an ihrer Seite. Die Gruppe „Stadtbegrünung“ derHattersheimer Grünen unterstützte sie bei Organisation und Durchführung.Am vergangenen Freitag, den 9. Mai 2025 fand nun bei strahlendem Sonnenschein diedritte Pflanzentauschbörse der Hattersheimer Grünen im Stadtpark am Weiher statt.„Die Veranstaltung wurde von Beginn an sehr gut angenommen. In diesem Jahrkonnten wir

Schwalbach: Schwalbacher Grüne starten beliebten Kartoffelwettbewerb zum neunten Mal
Einladung zum Pflanztag am Samstag, den 26. AprilSchwalbacher Grüne starten beliebten Kartoffelwettbewerb zum neunten Mal Die Schwalbacher Grünen laden alle Bürgerinnen und Bürger zum neunten Schwalbacher Kartoffelwettbewerb ein. Der traditionelle Wettstreit um die „Dicksten Kartoffeln“ erfreute sich in den vergangenen Jahren mit jeweils über hundert Teilnehmenden großer Beliebtheit. Auch 2025 wird wieder gemeinsam am Marktplatz gepflanzt. Der Wettbewerb folgt einem
Hattersheimer Grüne gratulieren zum 94. Geburtstag
Gerta Jost, die seit Dezember 2024 im Ortsverband von Bündnis 90/ die Grünen aktiv ist, feierte am Sonntag ihren 94. Geburtstag im Hattersheimer Café Flair. Zu diesem Anlass gratulierte Friederike Schröder im Namen des Ortvorstands herzlich. Gerta Josts Einsatz zeige, dass es keine Frage des Alters sei, für grüne Themen einzustehen, so Schröder. Im Zuge des Bundestagswahlkampfs traf sie im
Flörsheim: GALF BEGRÜSST EINFÜHRUNG EINER KATZENSCHUTZ-VERORDNUNG IN FLÖRSHEIM
Katzen gehören zu den beliebtesten Haustieren der Deutschen. Und auch in vielen Flörsheimer Haushalten gehören eine oder sogar mehrere der eigensinnigen Samtpfoten zur Familie. „Um-so mehr liegt uns das Wohl der Katzen in Flörsheim am Herzen,“ erklärt die GALF-Vorsitzende Telja Wolters. Vor diesem Hintergrund begrüßt die GALF die geplante Einführung einer Katzenschutzverordnung ausdrücklich und unterstützt diese Magistrats-Initiative mit voller Überzeugung.
Bad Soden: Alter Wein in alten Schläuchen
Nach der Wahl ist bekanntlich vor der Wahl und so ist es nicht verwunderlich, dass in der vergangenen Stadtverordnetenversammlung die BSB einen Prüfantrag zur Reduktion von Kosten bei der Unterbringung von Geflüchteten stellt. Die Situation ist leider über die Jahre die Gleiche geblieben: die Unterbringungskostenkosten für Geflüchtete in Bad Soden sind durch die dezentrale Unterbringung hoch und liegen weit über
Flörsheim: DANK AN RENATE MOHR – GEMEINSAMER ANTRAG DER KOALITION ZUR NEUBESETZUNG DER STELLE DER 1. STADTRÄTIN
In der Stadtverordnetenversammlung vom 27. März sprach die GALF ihren Dank und ihre Anerkennung für Renate Mohr aus, die in ihrer Funktion als Erste Stadträtin wertvolle Arbeit für Flörsheim geleistet hat. Durch ihr Engagement, ihre Fachkompetenz und ihre klugen Entscheidungen hat sie Flörsheim maßgeblich mitgestaltet und der Stadt sowohl in ökologischer als auch in sozialer Hinsicht ihren Stempel aufgedrückt. Die